Wie pflegt Ihr euer Lederlenkrad?

  • Ja ein Spaltleder mit einer Beschichtung :D
    Bei meinem Cactus in der Anzeige stand Lederlenkrad und nicht Spaltleder mit Beschichtung ... :evil:
    Ich wollte ledeglich Tips für die Pflege und nix anderes

  • von Polyboy die Lederpflegelotion die bei uns wegen der Ledersofas eh rumsteht....
    Die Lederqualität des Cactus ist aber leider für mich eine Zumutung, das hat sehr wenig mit Leder i.e.S. zu tun und ist (das ist für mich entscheidend) einfach nur unbequem, kein Vergleich in Haptik oder generell in „Handschmeichelei“ im Vergleich zu BMW, VW und Mercedes (mehr Lederlenkräder hatte ich noch nicht). Bei diesen war bspw. Handschweiss kaum ein Thema bei hohen Temperaturen, anders beim Citroen. Kein Dealbreaker, aber echt täglich haptisch eine kleine Enttäuschung.
    Viele Grüsse

  • Ja und wie wir jetzt Wissen handelt es sich ja auch um beschichtetes Spaltleder ( preiswert ) und kein Vollleder ( teuer ).
    Das mit dem Spüli klappt wirklich gut zum säubern aber es ist in dem Sinne ja keine Pflege sondern nur Säubern.
    Aber wenigstens sauber ( Schweiß )!

  • @CC4
    Danke für diesen wirklich hilfreichen Hinweis :thumbsup: Was soll sowas? Irgendetwas konstruktives, sehe ich genauso, sehe ich anders... gerne. Davon lebt doch m.E. ein Austausch.