Hi Leute,
bisher konnte ich zu meinem Problem nichts adäquates finden, daher neues Thema.
Seit geraumer Zeit zickt der Touchscreen rum.
Er läuft erst meist ganz normal, flackert dann mehrmals und geht schließlich aus. Man sieht dann noch einen ganz leichten Schimmer am Rand.
Alle Funktionen wie Lüftung, Radio, Navi etc. laufen ganz normal weiter.
Als Fehlercode konnte für Modul "Komfort - Multifunktions-Touchscreen B151D Touchscreen Hintergrundbeleuchtung fehlerhaft" isoliert werden.
Von Citroen gibt es wohl eine Aktion "NDF" die einen kompletten Austausch der Einheit 98009807ZD vorsieht. Weiß jemand etwas darüber? Ist bestimmt nicht kostenneutral für den Kunden. Citroen Preis gem. online-teile.com schlanke 2k.
Wenn man die Einheit abbaut, erkennt man, daß der Screen selbst ein separates Teil 9811486280 ist. Dieses wurde wohl so auch direkt im Peugeot 308 verbaut. Gibt es jedoch nicht als ET bei Citroen. Als OE bei einigen Händlern im Netz für ~550,- zu beziehen. Leichter Unterschied. Bei einem Gebrauchtteil stellt sich die Frage, wie lange wird dieses wohl halten.
Wenn man den Screen tauscht, muss dieser aber so oder so angelernt werden.
Hatte schon einmal jemand hier das beschriebene Problem und kann man das mit Diagbox selbst anlernen und wenn ja wie, oder benötigt es eine Onlineverbindung zum Hersteller?
Mein lokaler Citroen lehnt die Codierung von mitgebrachten Komponenten ab.
Softwarestand ist SMEG5.42.B.R4. Sollte aber eigentlich unerheblich sein, da am Auto seit Jahren nix diesbezüglich gemacht wurde.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße