Es gibt auch Dichtmittel, die Säuren enthalten, die man nicht unbedingt an einer Karosserie anbringen sollte. Z.B gehören dazu silikonhaltige Dichtmittel.
Beiträge von Daniel
-
-
Oder er kommt früher, da die Teile schon ewig in der Ecke liegen und auf den Einbau warten. Bei meinem Cactus wurden aus 3 Monate 6 Wochen, da ich den 82PS-Motor mit brauner Innenausstattung bestellt habe.
-
Das ist total normal und nicht das einzige Auto, bei dem es so ist. Es gibt 3 Möglichkeiten: Auto bißchen rollen lassen oder Kupplung leicht kommen lassen oder über den ersten Gang synchronisieren.
-
Türen und Dashboard scheinen noch aus ersten Generation zu stammen.
Ich seh da ein rotes Armaturenbrett. Das wird ganz offiziell auch fürn Serie2 angeboten. Beim Serie1 waren die Armlehnen in den Türen aus Stoff, beim Serie2 sind sie, wie auf dem Bild zu sehen, aus Kunstleder.
-
Tempomat 120.
-
Das wusste ich gar nicht
War an dieser Ausstattung noch etwas besonders?
Bluetooth-Freisprechanlage, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Cactus-Schriftzug an der C-Säule und die Individuallackierung war serie.
-
Diese Felgen als Sonderausstattung ?
Bei dem gelben handelt es sich nicht um einen normalen Feel, sondern es handelt sich um einen FeelEdition Hello; da gehörten die 17"-Felgen, die weiße Dachreling und die weißen Außenspiegel zum Optionspaket
-
Kommt drauf an, wo die Abdichtung drauf gekittet wird. Eine Nahtabdichtung über einem Hohlraum könnte z.B. auch verhindern, daß Kondenswasser im Hohlraum keinen weg nach draußen findet. Sieht man z.B. manchmal bei überrastaurierten Oldtimern. Da wundert sich so manch ein Besitzer, warum er Wasser im Fußraum hat oder es im Schweller plätschert - der Restaurator hats dann zu gut gemeint und die vom Werk vorgesehen "Zwangsbelüftungen" bzw.Abflußschlitze zugekittet.
Ein Fahrzeughersteller muß sich schon genau überlegen, wo er Löcher unt Schlitze zukitten muß und wo nicht.
Vielleicht hilft es ja bei Deinem Cactus, daß die Abdichtung der Falz weggelassen wurde. -
Wie snid die Vorschriften für die Nahtversiegelung beim Austausch der Heckklappe?
Nach Austausch der Heckklappe ist an dieser keine Nahtversiegelung
mehr aufgebracht !!Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Vielleicht wird die Nahtabdichtung weggelassen, damit sich darunter keine Feuchtigkeit stauen kann.
-