Nein, nachgemessen habe ich nicht, habe bis jetzt alles in der Werkstatt machen lassen, da noch bis Ende Mai die Garantieverlängerung greift. Reifenwechsel ist nicht notwendig, da ich mit Ganzjahresreifen unterwegs bin.
Beiträge von khs2212
-
-
Ich habe eben meinen Cactus zur Jahresinspektion und TÜV gebracht. Bei der Annahme wurde festgestellt, dass die Bremsscheiben vorne unter Maß sind - die Beläge selbst wären noch ok, werden natürlich auch ersetzt - und ausgetauscht werden müssen. Nach 32.000 km finde ich sehr früh, bei allen Fahrzeugen die ich bislang gefahren bin, war es umgekehrt: beim zweiten Belagwechsel wurden die Scheiben mit getauscht und das war meist erst nach 80.000km notwendig.
Gruß, Karl-Heinz
-
-
Ich hatte ja weiter oben erwähnt, dass bei der Kontrolle des Zahnriemens auch eine neue Motorsoftware eingespielt wurde. Seither ist der Verbrauch ungefähr um ca. 0,2 Liter angestiegen; gerade bei Kurzstrecken bis 5km kann man in der App eine höheren Verbrauch als vorher registrieren. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Gruß, Karl-Heinz
-
Drückst Du da auf die Linse? Ich habe die eben mal sauber gemacht und drauf rum gedrückt, da hat sich aber nix bewegt.
Gruß, Karl-Heinz
-
An unserem Cactus fällt mittlerweile die Kamera ca. 2-3 mal die Woche aus. Oftmals funktioniert diese zuerst, um dann, zu Hause angekommen, beim Rückwärtseinparken auszufallen.
Nach Ostern habe ich Einen Termin beim Freundlichen wegen TÜV und Inspektion. Die Kamera habe ich bei der Terminabsprache schon reklamiert; ich hoffe, dass die Garantieverlängerung auch greift. Das aktuelle Firmwareupdate für den Touchscreen habe ich heute eingespielt, hat aber in Bezug auf die Kamerafunktion keine Auswirkung, da diese eben wieder ausgefallen ist.
Gruß, Karl-Heinz
-
Falls es hilft, in dem COC stehen für meinen Cactus 2 mit dem PT110 aus Baujahr 05/2018 auch die 15er drin:
-
Über die Adresse hatte ich bis 09/2020 mehrfach Kontakt gehabt. Bleibt also nur die Adresse aus dem Impressum übrig
-
Oh, dann habe ich das missverstanden!
Ich hatte mit der Kundenbetreuung unter folgender Mailadresse erfolgreich Kontakt:
Vielleicht hilft Dir diese weiter.
Gruß, Karl-Heinz
P.S. Im Impressum auf der Citroën-Homepage wird diese Mailadresse aufgeführt:
-
Hast Du Dich mit der Reklamation direkt an Citroën gewendet?
Normalerweise nimmt der Händler den Schaden auf und stellt dann bei Citroën den Garantie- / Kulanzantrag.
Gruß, Karl-Heinz