Beiträge von khs2212

    Hi,

    in dem Sammelthema Workshop, etc. gibt es zwar eine Anleitung für die Demontage der vorderen Frontschürze, die ist aber für den Cactus der ersten Serie. Gibt es so etwas auch für den Facelift Cactus?

    Ich würde gerne mal schauen , ob man den Stoßfänger besser ausrichten kann, sodass der Spalt zwischen Kotflügel und Stoßstange einigermaßen gleich ist. Auf der rechten Seite springt die Stoßstange zur Motorhaube hin immer wieder aus der Lasche und steht dann unschön ab. Das Tagfahrlicht hatte ich schon mal ausgebaut und dann die oberste Lasche wieder eingehakt. Hat allerdings nur wenige Monate gehalten. Daher meine Idee die Stoßstange im Gesamten neu auszurichten, damit im oberen Bereich zur Motorhaube hin die Spannung geringer wird.

    Gruß, Karl-Heinz

    34450km:

    heute wurde die Heckkamera ausgetauscht, da die Überprüfung der Verkabelung und der Kontakte bei der letzten Inspektion keine Verbesserung der sporadischen Ausfälle brachte. Das Ganze ging noch auf die Citroën-Garantieverlängerung, die nun Ende der Woche ausläuft. Ohne Garantie hätte mich der Spaß 350,00€ gekostet.

    Gruß, Karl-Heinz

    Mir wurde kein Ersatzwagen gestellt. Ich habe dann einen Ersatzfahrzeug angemietet, hat mich damals ca. 60€ für die Dauer des Tauschen der drei Türen Tür ( 2 Tage) gekostet. Mittlerweile nimmt meine Werkstatt für ein E-Auto knapp 50€ pro Tag…..

    Gruß, Karl-Heinz

    Die unterschiedlichen Kilometerangaben für den Zahnriemenwechsel beruhen auf den Inspektionsintervallen nach Kilometerstand.

    Bei erschwerten Bedingungen wird alle 15.000km die Inspektion fällig, also 15, 30, 45, 60, 75, 90 und eben bei 105 TKM. Für den zweiten Zahnriemenwechsel mit Teilesatz wird dann verdoppelt.

    Gruß, Karl-Heinz

    Wenn ich mir den von Daniel eingestellten Wartungsplan für den 82PS-Motor anschaue, wird auch bei diesem Motor der Steuerriemen (Zahnriemen) nach 6 Jahren/100.000km getauscht. Nach 12 Jahren/200.000km wird das Steuerriemen-Kit (u.a. mit den Spannrollen) getauscht.

    Gruß, Karl-Heinz

    Ja, das Update der App auf 1.38.0 ( aktuell 1.38.1 ) hat tatsächlich dazu geführt, dass jetzt die Daten komplett und auch zügiger übertragen werden. Auch die Geolokalisierung „Letzter Parkplatz“ funktioniert wieder. Bleibt zu hoffen, dass es so bleibt.

    Bei den Kurzstrecken bis 5km zeigt die App tatsächlich höhere Werte an, als vor dem Update. Insgesamt gesehen bleibt der Verbrauch im gewohnten Bereich von knapp über 6 Litern. Wobei der größte Anteil der Einzelfahrten inzwischen über 15 km liegt, seit ich in Rente bin und mein Sohn den Cactus die meiste Zeit nutzt.

    Gruß, Karl-Heinz

    Ich denke, dass ich eine Erklärung für den übermäßigen Verschleiß der Bremsscheiben gefunden habe: Mein Sohn musste, als der Cactus noch keine 500 km drauf hatte, eine Notbremsung aus Tempo 160 machen, um einen Unfall zu vermeiden. Er berichtete, dass es sehr knapp war und die Bremse stark nach Gummi gerochen hatte. Dies hat vermutlich den Bremsscheiben nicht gut getan.

    Gruß, Karl-Heinz

    Mein Tipp ging nicht in die Richtung das Schloss leichtgängiger zu machen, sondern die Ablagerungen herauszuspülen, sodass der Schlüssel wirklich alle Zuhaltungen bewegen kann, und dass der Schlüssel selbst bis zum Anschlag ins Schloss geschoben werden kann.

    Bei meinem Xantia hatte ich das Problem auf diese Weise lösen können. Abgesehen davon schadet es ja nicht, wenn man dem Schloss ab und an ein wenig gutes, harzfreies Öl gönnt. Wenn das nicht helfen sollte, bleibt Dir meiner Meinung nach nur das Entfernen der Türverkleidung übrig und in der Tür nach zu schauen, ob da etwas abgebrochen oder abgefallen ist .