Beiträge von pafdaddy

    So, jetzt wo wir richtig viel Schnee hier hatten und dann noch tiefe Temperaturen hat sich meine Rückfahrkamera mehrmals geweigert ein Bild anzuzeigen - Bildschirm blieb einfach schwarz. Zum Glück haben die Sensoren aber funktioniert. Jetzt, wo der Schnee und die Kälte weg sind macht sie wieder was sie soll. Ich vermute mal die hohe Feuchtigkeit als Problem.

    Hat jemand andere Erkenntnisse?


    Gruß

    Also ich bin froh nach ewigen Zeiten mal wieder eine Auto mit Trommelbremsen zu haben. Bei Scheibenbremsen hinten ist es halt leider allzuoft der Fall, daß sich die Scheiben ungleichmäßig abnutzen bzw. sogar Rost auf den Bremsflächen entsteht und damit das Tragbild und die Bremsleistung schlecht wird. Hatte ich bei allen Fzg. aus der Volkswagengruppe, Beispiel: Bei meinem Seat Ibiza 6J mit 70 PS waren nach 5 Jahren und 55 Tkm die hinteren Scheiben fällig!

    So, war jetzt mal mit meinem 82 PS-Boliden (EZ 4/2015, 91Tkm) in der freien Werkstatt wegen schlechter Kühlleistung der Klima und Knack-/Klappergeräuschen vorne links.

    Nach der Dursicht durch den Meister stellte sich heraus, daß ich einen neuen Auspuff brauche, das linke Traggelenk gewechselt werden muss und die Klimaanlage undicht ist.

    Der Spaß hat mich dann schlappe 1250,- Euro gekostet inkl. neuem Klimakondensator.


    So kriegt man sein Geld auch los, wobei das jetzt aber absolut keine Kritik am Meister bzw. der Werkstatt sein soll!

    Hallo,

    super Tipp! Abdeckung lässt sich recht einfach vom Motorraum her wie beschrieben herausnehmen.

    Bei meiner Hupe ist die Membran komplett vom Anker abkorrodiert. So etwas haben ich auch noch nicht gesehen. Top Qualiät aus Spanien halt ... 8o

    Unser 82PS-Bolide hat schon einige Touren an den Gardasee mit 3 Personen, Hund und Gepäck problemlos hinter sich gebracht. Verbrauch war bei moderater Fahrweise und nicht schneller als 130 km/h bei ca. 5,5 L/100 km. Da kann man nicht meckern.

    Hallo,

    fragen kostet ja nichts.

    Beim ersten Mal wurde uns noch ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt. Da hat die ganze Aktion aber inkl. Nacharbeit der schlechten Lackierung fast zwei Wochen gedauert.

    Beim zweiten Mal (aber anderer Cactus), war es dann vorbei mit Ersatzwagen.