Beiträge von emaus

    Das wird wahrscheinlich auch nichts helfen. Der Fehler liegt nicht bei der Grundierung, sondern bei der Vorbehandlung des Bleches. Die Chemikalien (Säuren) werden nicht immer genügend vom Blech gewaschen - deswegen platzt der Lack samt Grundierung ab. Wenn man da nach dem Lackieren Konservierung aufbringt bewirkt es quasi nichts, da das Problem nicht von außen, sondern von innen kommt; es gammelt dann quasi unter der Konservierung.

    War bei meinem Cactus an 3 Türen schon 2x dran. Beim ersten mal abgeschliffen, neu grundiert und lackiert. Nach 1,5 Jahren ging es wieder los; hab dann wieder alles abgeschliffen, grundiert und lackiert. Hab das Gefühl, daß da noch Zeugs unter der Falzabdichtung hängt. Also müßte ich bei meinem Cactus wahrscheinlich das nächste mal an den Türen die komplette Falzabdichtung mit abschleifen. Das übertrifft aber der Fähigkeit des mir zur Verfügung stehenden Werkzeugs. Müßte das dann also direkt beim Lackierer machen lassen.

    Ja exakt, bei mir wurde vom Lackierer für den Citroen Händler auf Kulanz auch etwas der Falz geöffnet und dann rausgekratzt, wenn man das aber konserviert auf dem Blech rostet es zumindest nicht weiter. Auch wenn kein Lack drauf ist, weil kein Wasser dran kommt.

    ja würde ich auch das sagen, ich habe aktuell ein C4 2024 als leasing auto seit 18 Monate, mein Auto hat auch schon jetzt dasselbe Problem!

    Sind alle so, da wird einfach beim Grundieren der Bleche geschludert.... allerdings ist das Ausbessern wirklich nur ein Ausbessern, welches dann wieder 3-4 Jahre hält und dann wieder so ist, auf jeden Fall ist es aber sinnvoll zusätzlich dann in die Türe bzw. Heckklappe noch etwas Konservierung oder Oldtimer-Fett zu packen. Und dann erlebt das Auto schon seine Lebensdauer ohne Durchrosten... dafür sind die Autos eben etwas günstiger als bei anderen Herstellern.

    Oder man sollte sich darauf beschränken, kein Modell zu kaufen, das in Villaverde gebaut wird. Von Lackierproblemen hört/liest man bisher nur von Fahrzeugen, die in Villaverde gebaut wurden. Die anderen Werke scheinen keine Probleme damit zu haben.

    Mein Berlingo kommt aus Südspanien, da ist es genau gleich.. Heckklappe, Motorhaube und alle 4 Türen...

    Leider nein.

    Die Absage der Niederlassung kam, Begründung: ich habe nicht alle erforderlichen Rostuntersuchungen und Wartungen durch Citroen durchführen lassen.

    Gibt es Möglichkeiten über Citroen direkt?

    Vergiss es, gibt es nicht mehr, bei mir haben sie auch nur mit dem Dremel rumgemacht und drüber lackiert, mehr gab es nicht - du hast faktisch eine DURCHROSTGARNATIE - sprich LOCH. Und das ging schon über Citroen direkt.

    Und der Grund?

    Wenns innerhalb der Lackgarantie ist, gibts doch keine Gründe...

    Es klang so als gäbe es 3 verschiedene Rostgarantien, auch wenn es offiziell nur zwei gibt. (Durch-) Rostungsgarantie und Lackgarantie. Es sollte aber ausdrücklich als Kantenrost deklariert werden, das ist wohl eine andere Art der Garantieeinreichung/Antrag (ggfs. auch nur Kulanz?).

    Meine Geschichte ging sehr ernüchternd aus Citroen hat mir nach Monaten mitgeteilt, dass ich mich bitte an den Händler wenden sollte. Dort wurde aber bereits abgelehnt...

    Also ich kann nur so viel berichten, nachdem hier ja einige postive Meldungen des zentralen Kundenserviceses zurückgemeldet wurden. Mein Einschreiben ist mittlerweile 3! Monate alt und komplett unbeantwortet. So macht man sich Freunde/Kunden....NICHT

    Phuha das tut echt verdammt weh, weil das Auto ja auch Geld gekostet hat. Also so oft ich hier lese haben sehr viele damit Probleme, müsste ich eigentlich hier der Überglückliche sein.

    Sollte ich was merken bei mein C4 und C3 von meiner Frau werde ich selbstverständlich hier zeigen mit Bilder.

    Das ist für mich der Punkt, klar ist mir ich habe mir keinen VW-Bus für 60t€ gekauft, aber es tut echt weh sich eine kleine Familienkutsche zu kaufen und diese dann wegrosten zu sehen. Vor allem ist es meiner Meinung nach nicht mal "günstige" Produktion, sondern schlicht schlampiges Lakieren, bei dem die Grundierung nicht vollfächig aufgebracht wird bzw. mit dem Dichtkleber verschlossen wird, einmal dringt Wasser ein und der ganze sch... ist hinüber.


    dazu gehst du mit der Maus über den Nutzernamen und klickst dann auf die Sprechblasen. dadurch wird eine Private Konversation gestartet.

    Unbenannt.png

    Danke, sorry wäre sicher auch in den FAQ gestanden...