Beiträge von emaus

    Kann dir mal was schicken. Morgen oder Übermorgen. Ich hatte aber noch Lackgarantie. 3 Jahre lt. Serviceheft. Citroen hat 2 Jahre behauptet.

    Hi kannst du ir was schicken bitte, würde das auch gerne an Citroen schicken. Finde hier aber keine PM?

    Danke

    Da in diesem Thread auch über Ultimate - "Benzinsorte" und den Ölverbrauch geschrieben wird.

    Soweit ich weiß ist grundsätzlich 0,5L Öl/1000km in Ordnung. Die Motoren haben sogar eine Freigabe für E10, daher halte ich nicht viel von der Aussage es muss E5 = Super oder sogar Ultimate sein.

    Das scheint ein generelles Problem "kostenbewusster" Fabrikate zu sein. Ich habe es auch an meinem gebrauchten Jumpy aus 2015. Aber auch an einem Opel Meriva B. Da allerdings nur in leichter Form.


    So etwas gab es früher bei keinem Fahrzeug, muss eine Folge des immensen Kostendrucks sein..

    Ist ja alles Stellantis

    Sehr gut, ich denke mal das Citroën weis bei Cactus mist gebaut zu haben, deshalb auch die Kostenübernahme.

    Wahrscheinlich gehöre ich zu den Glückspilze weil bisher mit noch kein Cactus Rost Probleme hatte, C1 und C3 ebenfalls keine.

    Gespannt bin ich aber wie es mit mein Nagelneuer C4 steht.

    Es scheint leider nicht auf den Cactus beschränkt zu sein... Berlingo aus 2017: Fahrertüre im Beginnen, sowie Motorhaube und Heckklappe jeweils auf voller Länger... selten so einen Käse an Qualität gesehen. Sichtbar nach ca. 4 Jahren.

    So. Meinem Einspruch wurde stattgegeben. Citroen hat alle Kosten der Ausbesserung übernommen. An allen Türen, Kofferraum und Motorhaube wurden die Falzkanten in Stand gesetzt und lackiert.

    Hi, das klingt sehr intertessant, würdest du das Anschreiben privat teilen oder lieber nicht? Danke

    Liebe Community,

    freue mich diesen Thread gefunden zu haben, bin auch ganz neu im Forum, daher hoffe ich mich mit meinem 2017er Berlingo an der Disskussion beteiligen zu dürfen:-)

    Habe diesen im Sommer vergangenes Jahr gekauft (war ein Leasing-Rückläufer von Privat mit Select-Garantie), dabei war mir bewusst dass es an einer kleinen Stelle an der Haube losgeht... der Händler hat mir aber versichert, das alle Rosten und ein bisschen Grundierung reicht. Nun sind wir 1/2 Jahr weiter, meine Haube mag ich schon gar nicht mehr anschauen, auch an der Heckklappe ist die Lackierung schon aufgebläht und an der Fahrertüre geht es los. Für mich entpuppt sich die noch erschwingliche Familienkutsche grade als "Frustauto" da ich dieses schon noch einige Jahre fahren wollte (der Riemen beim PureTech wurde für mich neu gemacht bei den 49tkm bei Kauf auf Kulanz).

    Anbei ein Bild mit der Bitte um eure Einschätzung! Danke

    berlingo.jpg