Heute angekommen und natürlich gleich eingebaut.
Problem: Der Spannbügel mit dem das Leuchtmittel gehalten wird passt nicht über den Kühlkörper der LED-Lampe.
Auf der Beifahrerseite nicht so tragisch. Dort kann man ihn leicht komplett aushängen und nach Einsetzen der Lampe wieder reinfummeln. Dann so wie bei einer herkömmlichen Lampe festspannen.
Auf der Fahrerseite ist das ungünstiger. Wusste mir nicht anders zu helfen, als die Fassung abzuschrauben und draußen zusammenzusetzen.
Die winzigen Schräubchen der Fassung hab ich zum Reindrehen mit einem Tropfen Heißkleber am Bit befestigt.
In jedem Fall die Hohlräume der Scheinwerfer unter der Fassung mit Papier o. Ä. ausstopfen. Wenn dort was reinfällt ist es weg.
Hab mit einer langen Pinzette einen Spannbügel wieder rausgefischt. Hätte schief gehen können...
Zum Vergleich ist auf den Fotos auf der Fahrerseite die LED und auf der Beifahrerseite noch die Osram Cool Blue Intense im Fernlicht.
Die Lichttemperatur von 5800 Kelvin ist deutlich weißer. Scheinbar sogar noch etwas weißer als die Tagfahrlichter.  
Die Betriebserlaubnis kann man sich über einen QR-Code auf der Packung ausdrucken.
Sinn oder Unsinn. Das muss jeder selbst entscheiden.
Mir ist allein schon die weiße Lichthupe, die von der Farbtemperatur zum Tagfahrlicht passt den Aufwand und die Kohle wert.  
20240529_200637.jpg
20240529_200654.jpg
20240529_200755.jpg
20240529_203710 (1).jpg
20240529_204205 (1).jpg
20240529_202223.jpg
20240529_215509.jpg