Die Risikozonen werden durch das Kartenupdate nicht gelöscht.
Zur Klarstellung muss ich ergänzen, dass die Risikozonen bei mir nicht gelöscht wurden. Ob das auch nach einem “offiziellen“ Kartenupdate so ist, weiß ich nicht.
Die Risikozonen werden durch das Kartenupdate nicht gelöscht.
Zur Klarstellung muss ich ergänzen, dass die Risikozonen bei mir nicht gelöscht wurden. Ob das auch nach einem “offiziellen“ Kartenupdate so ist, weiß ich nicht.
Wer von euch hat die Risikozonen (Radarwarner) aufgespielt? Wenn man diese nur einmalig runterlädt, werden sie nicht aktualisiert, man kann sie aber weiter verwenden, oder?
Die Risikozonen werden durch das Kartenupdate nicht gelöscht.
Ich meine nicht, dass Du zu pingelig bist. Sind doch schon teils krasse Mängel.
Und soweit kommt's noch, dass man sich dafür entschuldigen muss, wenn man ein einwandfreies Produkt verlangt.
Da werde ich bei meinem wohl genauestens hinschauen müssen, wenn's soweit ist. Bei meinem Glück wird es bei mir auch nicht glatt laufen, jede Wette. Da wird der nicht kostenfreie Ersatzwagen bestimmt das geringste Problem sein...
Alles anzeigenHallo,
die Sache mit Fenster werden übernommen hat der nette Händler nun bestätigt. Ebenso wie den beginnenden Rost an den Türkanten (bei mir alle), was den Händler echt irritiert hatte. Bis dato bekam er noch keine Meldung von anderen Kunden bzw. Citroen, aber die hat er ja nun von mir bekommen. TSB dazu fand er nach kurzer Suche - danke nochmals an Euch alle!
Die Türen werden dann im Sommer getauscht und fallen voll in die Garantie rein. Im Sommer daher, weil ich dann mehr Zeit bzw. Urlaub habe. Dann werden erneut Fotos gemacht und direkt an Citroen geschickt und es wird ca. 8 Wochen dauern, bis sich der Händler nach dem Feedback von Citroen melden wird.
Immerhin fühle ich mich beim Händler echt gut aufgehoben und so ärgerlich wie Rost bei einem Neuwagen auch ist, aber zwecks Austausch gab es keinerlei Diskussionen. So sollte es eigentlich auch immer sein, aber da habe ich bei anderen Marken schon ganz andere Dinge erlebt.
Warum werden erneut Fotos gemacht und eine Stellungnahme von Citroën eingeholt? Und warum dauert es satte 8 Wochen, bis sich der Händler dann meldet? Die Sachlage ist doch klar, das TSB gibt doch klare Handlungsanweisungen?
würde mich interessieren,wegen dem rost an den türen
Dann müsste die Umfrage aber kombiniert werden mit der Frage, ob man Rostbefall hat...
Das ist doch ein Unilack, oder nicht? Und den bekommen sie nicht hin? Gut, es kann durchaus sein, dass die Lacktöne in Nuancen abweichen bei unterschiedlichen Modelljahren oder Lacklieferanten, aber der Lackierer sollte den Ton doch mit der Aromamaschine anhand der Fahrzeugdaten mischen können?! Die wenigsten werden noch per Hand und Waage mischen.
Meine Werkstatt meinte auch, dass das kein Problem wäre bei dem Farbton. Ich hoffe, das bewahrheitet sich auch. Ich werde es bald erfahren...
Bei mir ist jetzt die zweite Woche um.... und ich hab mein liebes playmobil immer noch nicht zurück. Ich glaube, ich trag mich ins wartesaal-Thema ein
Für mich war ein eventueller Wertverlust beim Kauf uninteressant. Ich habe eh vor, den Cactus so lange zu fahren, bis er auseinanderfällt.
Obwohl... das könnte eher sein, als gedacht... wenn ich mir das Rostproblem so ansehe....
Habt ihr ein Schreiben bekommen? Könnte das bitte jemand scannen/fotografieren und einstellen?
Der interne Code ist "NYC".
Die Aktion ist laut Citroen bei der nächsten Wartung/beim nächsten Werkstattaufenthalt durchzuführen. Bei mir also mit der Türtauschaktion...