Beiträge von Der Airbumper

    Mein Cactus hat jetzt ungefähr 8500 km und möchte in 1400 km zur Durchsicht. Ich habe das Auto im November 2015 mit einem Kiometerstand von 85 km übernommen, gebaut wurde er Ende Juni 2015.


    Eigentlich hätte ich erwartet, das ich nach 15.000 km oder ca. im November 2016 zur Inspektion muss. Ist jetzt doch ziemlich früh. Aber durch das Free drive à la carte Paket sind die Wartungen sowieso kostenmäßig abgedeckt, so das es mir eigentlich egal ist, wie oft Cactus in die Werkstatt will. :thumbup:


    Gruß,
    Airbumper

    die fehlende Klimaanlage...lässt sich übrigens nicht dazu bestellen, Chev. Das geht erst ab "Live", kostet ca. 1000 € Aufpreis, dann kann man gleich einen Feel nehmen.


    Die nicht konfigurierbare Klima, ist eigentlich das einzige Thema an der Basisausführung, bei dem ich mir nicht sicher bin. Ich bin in letzter Zeit öfters ohne Klimaunterstützung gefahren und habe dabei sehr gute Erfahrungen mit den hinteren Klappfenstern gemacht. Aber es war auch noch nicht übermäßig heiß dieses Jahr. Der Sommer wird es aber aufzeigen, ob man ohne Klima will.


    Ansonsten hat der Start elektrische Fensterheber und Spiegel, Radio mit USB und AUX, sowie Tempomat. Viel mehr benutze ich bei ca. 90% aller Autofahrten auch nicht.
    Die eingeschränkte Farbwahl ist zwar schade, aber verkraftbar (dann wird es halt ein Pandabär- Cactus ), die Dachreling ist ebenfalls verzichtbar.


    Die im Vergleich PureTech82 fehlenden 7 PS fallen im normalen Gebrauch vermutlich gar nicht auf, das maximale Drehmoment ist sowieso gleich, zumindest im Katalog.
    So, was bleibt noch? Freisprecheinrichtung, auch ein Thema, gibt es aber AM- Lösungen, die okay sind.


    Naja, auf jeden Fall sind die knapp 10.500 € schon mal eine Ansage. Ich warte aber noch auf den 9.990 € Cactus :thumbsup:


    Gruß,
    Airbumper