Beiträge von Pizzicato

    Update lief fehlerfrei durch.
    Finde es etwas schneller und meine, eine Option unter dem Punkt Fahrzeug Parameter zu vermissen. Da wo man das Nachleuchten und Heckwischer einstellt waren eigentliche insgesamt 3 Optionen, jetzt sehe ich nur noch die 2 da. :)


    Hat diese Update eigentlich auch Wirkung auf die Schaltung vom ETG ?

    Es scheint die Heckklappenentriegelung zu fehlen, ist die unten angewählt?

    Da ist schon ein Unterschied. Ich habe heute ein Angebot erhalten.


    Da haben mir ganz schön die Ohren geschlackert. Das Angebot kommt von einem Citroenpartner.

    Ich habe mir die Seite von Borna mal angeschaut. Ganz ehrlich ist das eh nichts für mich. Ich habe keinen einzigen 1007 gesehen und auch sonst nichts besonderes außer extrem tiefe 206 und ein paar Clios. Die wenigen anderen Typen fallen aber auch in die Kategorie, tief ist erst dann tief, wenn man an einem Grashalm hängenbleibt.


    Aber jedem das seine.

    Das Abklemmen der Batterie löscht den Speicher. Wenn du die Batterie abklemmst, bevor der Wagen am Lexia hängt, kann auch kein Fehler gefunden werden. Habt ihr mal im Fahrzeug unter Diagnose geschaut, was er anzeigt?


    Der Lüfter läuft bei eingeschalteter Klimaanlage, ich glaube aber abhängig von der Außentemperatur, immer auf Volllast. Nachlaufen des Lüfters ist aber komisch. Ich kenne es von einem anderen Hersteller, dass der Lüfter länger nachläuft, wenn der DPF freigebrannt werden sollte, aber die Regeneration abgebrochen wurde, weil Fahrzeug abgestellt. Da sehr hohe Temperaturen entstehen, läuft der Lüfter nach, um die Wärme aus dem Motorraum zu bekommen. Fahrt ihr überhaupt Diesel?


    @cactus-casi, wenn der Fehler reproduzierbar ist, dann reproduzieren, wenn du auf dem Weg in die Werkstatt bist. Und nicht die Batterie abklemmen, sonst könnte der Fehler wieder gelöscht sein.

    Ich muss das Thema noch einmal hochholen. Ich gehe davon aus, das der Cactus keine Zuheizer hat? Ich hatte damals im Lupo einen, der allerdings elektrisch war.
    Hat jemand inzwischen einbauen lassen und kann etwas zu den Kosten sagen?


    Eberspächer mit Smartphoneverbindung wird wohl um die 2000€ kosten.


    Die Frage ist, ob ein 5 kW-Gerät sein muss oder eine kleinere Variante mit 4 kW nicht reicht?!

    Fensterheberschalter mit Automatikmodus gibt es auch bei PSA, warum die im Cactus gespart wurden, sind wahrscheinlich ein paar Cent.


    Statt eines iPhones dann bitte ein iPad, sonst ist es zu klein. ^^
    Mir würde aber schon ein Halter mit Anschluss reichen.

    Es geht einfach darum, dass einige scheinbar nur hier posten, um zu Trollen. Wir sind hier eine Gemeinschaft, in der man gesittet miteinander umgehen sollte.
    Wer das nicht tut, muss dementsprechend behandelt werden.
    Kinder erzieht man auch und nur weil das Internet eine gewisse Anonymität bietet, heißt das noch lange nicht, dass man machen kann, was man will.


    Das hat nichts mit Stasi und Kindereien zu tun, obwohl man einiges so abtun kann. Man muss sich eben an gewisse Spielregeln halten, sonst gibt es eine Karte zur Verwarnung.

    Sowohl im Streaming als auch über Kabelverbindung mit einem iPhone habe ich keine Probleme mit Abstürzen erlebt. Ich gebe allerdings zu, dass die Bedienung des Navis tatsächlich einfacher gestaltet werden könnte.


    Ab und zu, ich kann es nicht mit Gewissheit sagen, wann, bootet es wirklich zu langsames dem Ruhezustand.

    Das Treffen in Oberhausen ist aber doch total ins Wasser gefallen, zumindest den Facebook Posts entsprechend.
    Eigentlich geht es hier um ein Cactus-Forum -Treffen, den ein oder anderen trifft man bestimmt auf dem ein oder anderen Treffen.