Beiträge von Pizzicato

    Die Heckscheibenwischergeschichte ist für mich normal, da es nicht der erste Wagen aus dem PSA-Konzern ist. Aber das gibt es ja auch noch.


    Das Radio merkt sich für jede Audioquelle individuell die zuvor eingestellte Lautstärke, Fluch und Segen.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mal wieder etwas länger im Cactus gefahren bin, ist mir mal wieder ein komisches Detail aufgefallen. Daher mache ich mal diesen Sammelthread auf.


    Auf einer längeren Autobahnzufahrt habe ich den Blinker die ganze Zeit angelassen, dabei ist mir aufgefallen, dass er nach einer gewissen Zeit lauter wird, frei nach dem Motto: Hallo! Ich bin noch an!

    @stefv


    Vielleicht ist es persönliches Empfinden, vielleicht immer noch die alte Denkweise, dass im Wandler zuviel Schlupf ist. Im direkten Vergleich mit einem Wandlergetriebe ist das ETG wahrscheinlich immer noch effizienter, und wenn es nur einen Hauch ist.
    Bei mir schaltet das Getriebe unter Teillast absolut geschmeidig ohne Ruck. Als Referenz dienen Beifahrer, die immer nicken, wenn es schaltet. Besonders eine Kollegin, die ich immer mitnehme. Unter Last ruckt es schon teilweise.

    Das Steuergerät tauschen, dürfte das kleinste Übel sein. Die Hardware ist bis auf den Knopf im Lenkrad vermutlich identisch. Im Leih-Berlingo war rein optisch das typische Display verbaut. Allerdings habe ich mir nicht die Mühe gemacht, den USB-Anschluss zu suchen. Ich hatte nur im Menü die Auswahl von CarPlay.

    @Kwai


    Vergiss nicht, dass wir einen Gang mehr haben. Wo ich gerade überfragt bin, ist die Betätigung der ETG. Das ETG6 hat eine hydraulische Betätigung. Das 2-tronic/Sensodrive wurde elektrisch/elektromagnetisch geschaltet. Das ist schon ein Unterschied. Ich komme vom Sensodrive/2-tronic.

    Moment, reden wir hier nur von den 5-Gang-Varianten, oder allgemein vom ETG/EGS?


    Ich fahre seit Jahren automatisierte Schaltgetriebe, kein Doppelkupplungsgetriebe, und würde die Dinger einem Wandler immer vorziehen. Ich bin zwar in den letzten 2 Jahren kein modernes Wandlergetriebe mehr gefahren, aber dennoch.


    Ich störe mich übrigens daran, dass mir das ETG mitunter nicht früh genug hochschaltet. Liegt unser subjektives Empfinden so weit auseinander oder unterscheiden sich ETG6 im Diesel und ETG5 im Benziner so sehr?