Grundsätzlich einiges. Wer nun das Leid hat, ist unterm Strich egal. Da du nun Erstbesitzer bist, hast du die Karte gezogen. Grundsätzlich würde ich den Cactus allgemein nicht als mies verarbeitet bezeichnen.
Beiträge von Pizzicato
-
-
...
Des Weiteren schält die Lichtautomatik bei Regen jetzt das Licht komplett an. Das ist neu.Sobald das Wischintervall eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht oder der Scheibenwischer eingeschaltet wird, schaltet sich das Fahrlicht ein. Das war schon immer so und hat meiner aus 2014 auch von Anfang an gemacht, übrigens auch schon der 2005er Peugeot 1007 davor. Wenn er das vorher nicht gemacht hat, war das so nicht vorgesehen.
-
Ist der Reifen mit TMS geflickt, sollte er eigentlich unbedingt gewechselt werden. Das Zeug ist nicht als Langzeitflicken gedacht.
-
War das eine originale Armlehne? Ich weiß, dass es mitunter zusätzliches Zubehör gibt, das die Mittelkonsole stabilisiert.
-
Ich tanke auch immer bis ultimo. Ich bekomme in den Tank des eHDI dann auch bis zu 50 Liter zugetankt, Restmenge im Tank müssten immer zwischen 4-6 Liter Restvolumen sein.
Nur mal so am Rande am bemerkt:
Beim Lupo 3L gab es im Tankstutzen einen "Nippel", der vom Tankverschluss betätigt wurde und die Zwangsentlüftung öffnete oder schloss. Bei geöffnetem Tankverschluss war die Zwangsentlüftung geschlossen und der Bereich zur Expansion konnte nicht betankt werden. Hat man beim Tanken mit dem Schlüssel oder ähnlichem den "Nippel" betätigt, gingen einige Liter mehr in den Tank.
Empfehlen sollte man das allerdings vor allem nicht im Sommer, wenn die Temperaturdifferenz zu hoch ist. Es kann sonst eine Schweinerei geben, wenn man nicht gleich wieder ein paar Liter aus dem Tank herausfährt.
-
So,....
nun hat es mich auch erwischt, nach dem Türentausch habe ich am WE entdeckt, dass sich der Lack aufschiebt am Rand der Bumper.
Bin gespannt was der Händler sagt, da der Türentausch ja Anfang des Jahres war. Ich wette der will "von nix mehr wissen".
Das neueste KFZ was ich je hatte aber mit den meisten Mängeln, man fasst es nicht.Liegt es vielleicht daran, dass die Mängellisten deiner anderen Fahrzeuge von den Vorbesitzern schon abgearbeitet wurde?
-
Wenn ich mich nicht irre, war es immer ein Schuss ins Blaue, wenn die Werkstatt allerdings den Fehler reproduzieren kann, fahren sie vielleicht auch mal mit einem mobilen Diagnosegerät und messen während der Fahrt die Werte aus.
-
Das Radio hat Fakra-Stecker, die sehen aus wie der graue oder orangene.
-
-
Wenn du den Fehler konsequent reproduzieren kannst, würde ich dennoch mal mit einer Werkstatt sprechen und die mal testen lassen. Notfalls als Kulanz anfragen.