Ich habe bei der Inspektion mal das Thema Türen angerissen. Mein Händler hat erst im Austausch mit anderen Partnern auf der Vorstellung des Aircross das Thema mitbekommen. Bislang kam immer die Aussage, kenne ich nicht, habe ich nicht gesehen.
Nun hat er mal meine Türen angeschaut, die Beifahrertür ist schon rostbraun am Falz. Bei weiß fällt es nun auch noch besonders auf. Er wollte mal mit Citroen sprechen und dann machen. Ich schiebe das Thema aber erst einmal vor mich hin, weil ich durch die Lackierung nach dem Unfall ein wenig gebrannt bin. Der Händler pocht allerdings auf eine schnelle Klärung, um das noch vor den 4 Jahren auf den Weg zu bringen.
Beiträge von Pizzicato
-
-
-
Gibt es wieder einen Link auf den SharePoint von PSA?
-
So, wie schon an anderer Stelle geschrieben, war ich zur Inspektion. Da wieder Fehler abgelegt waren, hat die Werkstatt mal im Servicesystem geschaut und, siehe da, ein TSB gefunden. Durch Gratbildung bei der Herstellung im Luftfiltergehäuse kann es passieren, dass der Luftstrom beeinflusst wird und somit falsche Werte gemessen werden.
Entgratung des Gehäuses wird empfohlen und es gibt ein Update für die Motorsoftware.
Der Mechaniker bemängelte, dass ein K&N-Filter montiert ist. Dieser könne das schon ausgelöst haben. Der Servicemeister meinte aber auch, dass dies eher unwahrscheinlich sei, weil K&N renommiert ist. Ich habe auch entgegnet, dass der Filter seit 50 tkm drin ist und erst vor kurzem die Probleme auftraten.Ich bin gespannt, zumindest läuft er wieder ganz normal...
-
Mein Händler berichtete mir, dass bei der Händlerpräsentation und Vergleich mit Mitbewerbern Citroen sagte, dass der C3 Aircross überraschend gut im Vorverkauf abgesetzt wurde, sodass nicht einmal alle Händler vom Start weg einen Vorführwagen abbekommen.
-
Ich habe für die 3-Jahresinspektion bei knapp 60 tkm 313 Euro gezahlt. Es wurden neben der normalen Inspektion auch sämtliche Filter gewechselt. Außerdem wurde ein Softwareupdate der Motorsteuerung gemacht, um den Fehler aus einem anderen Thread abzuschalten. Das Update wurde mit 34 Euro netto berechnet.
-
Welche Laufleistung hat dein Cactus? Nach dem Video tritt dann aber ein dauerhafter Leistungsverlust auf.
-
Durchaus, es kann nämlich sein, dass Citroen plötzlich nicht mehr tauscht, weil es zu teuer wird, sondern erst einmal eine Instandsetzung empfiehlt.
-
Ach, da war ja was... Aber man kann nicht bis Ultimo Gewichte an die Felgen kleben. Wenn die Unwucht also zu groß sein sollte, kann es sein, dass das beim TÜV auffällt, wenn ein Pfund Gewichte am Rad sind. Mir hat ein Reifenhändler das zumindest so berichtet, weil ich Billigstreifen aus Serbien oder so habe aufziehen lassen, wobei ich sagen muss, dass ich noch nie so geile Winterreifen hatte. Er meinte aber, dass er mich mit dem Auswuchtergebnis aber eigentlich gar nicht mehr vom Hof lassen dürfte.
-
Grundsätzlich einiges. Wer nun das Leid hat, ist unterm Strich egal. Da du nun Erstbesitzer bist, hast du die Karte gezogen. Grundsätzlich würde ich den Cactus allgemein nicht als mies verarbeitet bezeichnen.