Beiträge von robitobi

    Hi stronzo,


    habe meinen einen erst seit 24.04., aber schon fast 2500 km gefahren. Bisher überhaupt keine Probleme, nicht mal ein Pfeifen. Meine 110 Pferchen kommen im Schnitt mit Verbräuchen um die 6,5 l aus.


    Irgendetwas stimmt nicht mit deiner Maschine, 7,7 l schaffe ich nicht mal im extremsten Stadtverkehr - da ca. 7,3 l.


    2/3 Mehrverbrauch zur Werksangabe dürften juristisch ein Mangel sein, so dass man auch über Wandlung/Minderung des Kaufvertrages nachdenken kann.


    Ich bin zwar immer noch uneingeschränkter Cactus-Fan - aber im Zweifel weg mit der Schüssel, bevor die Garantie abläuft und der Ärger dann auch noch Geld kostet.

    So, jetzt 1500 km mit dem Cactus geschafft und das 3. Mal getankt. Der Durchschnittsverbrauch lag bei bisher bei 6,4 l, die 110 wilden Pferdchen unter der Haube machen immer noch Spaß.


    Gewöhnungsbedürftig ist immer noch, dass man aufgrund des lang übersetzten 5-Gang-Getriebes in Gang 4 und 5 später als gewohnt hochschaltet.



    Ansonsten bin ich immer noch happy, es gibt nichts zu meckern und das Auto fällt immer noch auf wie die lila Kuh.


    Allerdings wohnen jetzt ein gelber und ein brauner Cactus in meiner Nähe, ich sehe sie gelegentlich an mir vorbeifahren.

    Meiner einer hat seit Freitag die ganz kurze, ist tatsächlich eigentlich für den DS 4, kostete bei mir 9,25 €.


    Ich habe bisher keine Unterschiede beim Empfang festgestellt, ausserdem sieht es geil aus.


    Wieder mal ein super Hinweis der Forum-Gemeinde.

    Und um noch einen raufzusetzen, bei meiner Versicherung ist der Rabattretter inclusive, d.h., einen Unfall pro Jahr dürfte ich mir leisten, ohne dass ich in der Versicherung hochgestuft werde und somit mehr zahlen müsste.


    Aber natürlich will ich dieses nicht ausprobieren, schließlich will ich meinen kleinen stachligen ja nicht verbeulen.


    Ich weis gar nicht, ob es so etwas in der Schweiz oder in Österreich gibt.

    Im April wurden nur 481 kleine stachlige neu zugelassen, nicht doll.


    Ich habe endlich im Raum Oldenburg den ersten Cactus in freier Wildbahn erspäht, war ein brauner mit Kennzeichen WI-......
    Vielleicht war es ja ein Forums-Mitglied.

    i :thumbup::thumbup::thumbup: Ich hatte Glück, mein CIT-Dealer hatte genau diese Farbe mit den schwarzen Felgen als Shine Edition auf dem Hof stehen, allerdings nicht mit meinem Wunschmotor. Zuvor hatte ich die Farbe nur im Internet gesehen, da war sie mir manchmal zu lila.


    Aber das Original überzeugte. Außerdem ist es die einzige Lackierung, wo ich Außen- und Innenausstattung farblich angleichen kann.


    Andererseits hätte ich auch gerne ein dunkles Rot- oder Grün-Metallic genommen, gibt es aber leider nicht.

    So, nun das erste mal getankt, habe einen Verbrauch von 6,1 l errechnet, wow, ca. 1 l weniger als bei meinem C4 mit 120 PS. Dabei bin ich Autobahn (ca. 130km/h), eine längere Strecke Landstraße und 4 Tage extremen Stadtverkehr gefahren. Werde bei einer längeren Strecke mal testen, was das Ausschalten der Klimaautomatik bringt.


    Ich bin immer noch happy mit dem kleinen Cactus, nichts knarrt oder klappert, habe das Fahrzeug ein paar Kolleginnen vorgestellt, die waren begeistert. Wobei meine Kolleginnen "vorbelastet" sind, da werden diverse Modelle von Citroen/Renault/Peugeot gefahren.


    Ertappe mich dabei, dass ich immer wieder Gelegenheiten suche, den Cactus zu nutzen, obwohl ich die meisten Wege zu Fuß oder Fahrrad erledigen kann. Oh Gott, ich habe die Cactus-Sucht, hoffentlich ist die nicht heilbar.


    Ich kann den Cactus ohne Einschränkungen weiter empfehlen, neben meiner Freude am Design schätze ich die praktischen Qualitäten, der Kofferraum ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend.



    APDC2161.jpg