Daß der Origins aus dem Programm fallen wird ist eigentlich klar, da es ein Sondermodell zum 100-jährigem Citroën-Jubeläum ist. Ich glaub bei den anderen Modellen wird das Sondermodell auch so nach und nach verschwinden.
Bei Citroën ist es so:
->in Deutschland werden die Basismodelle entweder gar nicht oder nur sehr kurz angeboten (das war schon in den 80ern so)
-> landestypische Basismodelle werden mit diversen Zusatzausstattungen schmackhaft gemacht und als Sondermodelle verkauft (hat Citroën in den 90ern sehr ausführlich gemacht)
-> zum Ende der Produktion wird das Programm ausgedünnt, um langsam das Nachfolgemodell anzukündigen.
Beim Cactus wird Teil 1 in Deutschland schon praktiziert: der Cactus2 in der Ausstattung "Start" (ohne CAC-Federung) wurde in D gar nicht erst angeboten. Da nun der Start auch im Heimatland nicht angeboten wird, ist seit dem der "Live" die Basisausstattung. Die jetzige Basisausstattung "Live" fiel nun auch in Deutschland weg. Der Großteil wurde hierzulande eh als "Feel" und "Shine" verkauft.
Teil 3 findet auch zur Zeit beim Cactus statt, da diverse Motor-Getriebe-Kombinationen und Zusatzausstattungen wie Glasdach oder Dachreling nicht mehr angeboten werden.
Was bei Citroën schonmal vorkommt: wenn was übrig ist, wird es eingebaut, obwohl es nicht zum Ausstattungspaket gehört. Mein Cactus ist z.B. eins der letzten Modelle, die mit braunem Interieur gebaut wurden. Da es den Serie2 nicht mit braunem Interieur geben sollte, hatten sie wohl paar Sachen übrig. Also bekam mein Cactus noch Velourteppiche und eine Mittelarmlehne mit Ablagefach spendiert. So könnte es sich lohnen, kurz vor Ende der Produktion sich noch nen Cactus zu bestellen und sich überraschen lassen, was sie im Werk noch "los werden mußten". 