Beiträge von khs2212

    Ich habe über den Austausch der drei Türen auch keine Unterlagen erhalten. Allerdings konnte ich über die "My Citroën-App" sehen wohin sich das Auto bewegt hatte, und damit den Lackierfachbetrieb ausfindig machen. Die haben die Lackierung richtig gut hingekriegt, sodass man keinen Farbunterschied zu den anderen Karosserieteilen erkennen kann. Wenn also irgendwann Lackierarbeiten notwendig sein sollten, weiß ich wohin ich fahren muss.

    Gruß, Karl-Heinz

    Hi,

    lass auf alle Fälle alle Türen überprüfen! An meinem hatte ich dieses Gesprenkel nur an den Vordertüren festgestellt und bei meinem Händler reklamiert. Dieser hat alle Türen gecheckt und auch eine hintere Tür getauscht, da sich der Lack, wie er sagte, bereits abgehoben hatte. Übrigens hat die Lackiererei das so gut hinbekommen, dass man den Farbunterschied zu den anderen Karosserieteilen nur sieht, wenn man es weiß und genau hinsieht.

    Gruß, Karl-Heinz

    Ich denke man sollte die Bremsbelagverschleißanzeige nicht überbewerten. In 40 Jahren und einigen hunderttausend Kilometern mit Bremsbelagverschleißanzeige an meinen ehemaligen Cits kam die Lampe genau einmal - dies war bei meinem GS, der damals nicht regelmäßig gewartet wurde.

    Also, wenn ein Fahrzeug regelmäßig gewartet wird, ist - meiner Meinung nach - eine Anzeige für den Bremsbelag nicht notwendig.

    Gruß, Karl-Heinz

    Heute wurde an meinem Cactus bei KM-Stand 13.760 die. 3. Jahresinspektion und TÜV durchgeführt. Zusätzlich habe ich den Anschluss für das Ctek -Ladegerät an der Batterie in Auftrag gegeben. Die Gesamt-Kosten inkl. TÜV und Ersatzwagen beliefen sich auf 471,50€

    Gruß, Karl-Heinz

    Beilackieren bedeutet, dass nicht nur die Tür, sondern fließend in das danebenliegende Karosserieteil lackiert wird. Hiermit wird ein Farbtonunterschied nicht so sichtbar. Gerade bei hellen Farbtönen ist sonst der Unterschied, trotz richtiger Farbe, relativ groß.

    Gruß, Karl-Heinz