Ah, danke, das wusste ich nicht.
Beiträge von khs2212
-
-
Angeblich sollen die Rost-Probleme an den Türen bei der Produktion durch schlecht durchgeführte Arbeiten vor dem Lackieren entstanden sein, und dies soll wohl bei dem Produktionsort Madrid der Fall sein. Feststellen, ob der Cactus in Madrid gebaut wurde, kann man anhand der Organummer. Diese befindet sich beim Facelift an B-Säule auf der Fahrerseite. Die beiden letzten Ziffern bestimmen den Produktionsort - für Madrid ist das die 82.
Meiner wurde auch dort produziert und hat inzwischen 3 neue Türen bekommen. Übrigens hat meine Werkstatt den Farbton ( emeraude blau) richtig gut hingekriegt.
Gruß, Karl-Heinz
-
Schau mal auf Seite 31 in der Bedienungsanleitung, da wird erklärt, wie man dem Profil ein Foto zuweisen kann. Ob das aber das ist was Du gerne hättest, weiß ich nicht, da ich das noch nicht ausprobiert habe. Sonst habe ich in der Bedienungsanleitung auch keine weiteren Hinweise gefunden.
Gruß, Karl-Heinz
-
RipCurl17 Ja, das Update ist für die Connect NAV -Einheit, die ab dem Facelift verbaut wurde.
Gruß, Karl-Heinz
Eben installiert, auch bei mir hat es 45 Minuten gedauert.
Beim nächsten Mal probiere ich das mit angeschlossenem Batterie-Ladegerät.
Gruß, Karl-Heinz
-
Auch bei mir wird jetzt das Update heruntergeladen. Eine Antwort von Citroën habe ich aber noch nicht erhalten......
Gruß, Karl-Heinz
-
Ich habe heute Mittag Kontakt über die App zu Citroën aufgenommen und das Problem geschildert. Bin mal gespannt, ob und wann sie mir antworten.
Gruß, Karl-Heinz
-
Hallo Wolfram,
dank Dir für Deine Antwort. In Deiner Signatur steht, dass Dein Cactus von Anfang 2017 ist, von daher dürfte er noch das Navigationssystem "SMEG" installiert haben. Bei mir ist das ConnectNAV mit den TomTom-Karten verbaut und beim letzten Update mussten ca. 17GB heruntergeladen werden. Ich gehe davon aus, dass es diesmal nicht weniger sein wird.
Hier noch ein Screenshot der Meldung:
CE9C5CF6-3BBF-4B78-AA09-703250E6B9AB.jpeg
Gruß, Karl-Heinz
-
Hi, meine App hat mir gemeldet, dass es ein neues Karten-Update für das ConnectNAV gibt. Beim Versuch die Datei herunter zu laden, erhalte ich immer den Hinweis, dass ich die Verbindungsparameter überprüfen soll. Die bisherige Installation habe ich auch mal deinstalliert und komplett neu eingerichtet. Ohne Erfolg, ein Versuch auf dem Rechner meines Sohnes bringt ebenso die obige Meldung. Hat das Update bei Euch funktioniert?
Gruß, Karl-Heinz
-
Die Videoanleitung zeigt den Wechsel einer H1-Birne für das Fernlicht. Für das Abblendlicht wird aber H7-Glühobst verwendet und da gibt es keine Klammer.
Gruß, Karl-Heinz
-
Es gibt auch keine Klammer, die Birnen haben m.M.n. 3 Nasen mit denen die Birne in der richtigen Position in dem Lampenkörper verklemmt wird. Man muss die Birne leicht ankippen und beim ersten Mal kräftig ziehen. Seltsame Konstruktion, ich bin beim ersten Versuch auch gescheitert. Bei der Montage aufpassen, dass die Birne richtig positioniert ist.
Gruß, Karl-Heinz