Hier ein Auszug (Screenshot) aus der Bedienungsanleitung.
Gruß, Karl-Heinz
IMG_0314.PNG
Beiträge von khs2212
-
-
Stimmt, ist mir gestern auch aufgefallen, ich dachte das wäre ein Versehen. Eben habe ich online einmal die Spritpreise der Tankstellen in meiner Umgebung verglichen und konnte feststellen, dass bei 4 von 5 Tankstellen der Preis für E10 und E5 gleich ist...
Gruß, Karl-Heinz -
Dank Dir!
Ich hätte gerne die Kühlwassertemperatur und die Drehzahl angezeigt, von daher hatte ich einmal geschaut und ja die Befestigung der Verkleidung hätte man besser lösen können.
Mal schauen, ob ich da wirklich rangehe, da ich nicht weiß, wie die OBD-Schnittstelle sich verhält, wenn der Scanner dauerhaft läuft.Gruß, Karl-Heinz
-
Hi,hast Du das dauerhaft in Betrieb?
Wenn ja, wie hast Du das mit dem OBD-Scanner gemacht?
Passt der noch unter die Verkleidung?Gruß, Karl-Heinz
-
Bei diesen seltsamen Fehlermeldungen würde ich als Erstes die Batterie überprüfen (lassen). Die diversen Steuergeräte reagieren nämlich ziemlich empfindlich auf Unterspannung.
Gruß, Karl-Heinz -
In meinen Papieren steht 104g/km - dementsprechend zahle ich auch nur 42€.
C4 Cactus Shine 110 PS mit Fünfganggetriebe aus 05/2018Gruß, Karl-Heinz
-
....Ich versuche die Tage nochmal das Update der Karten...
Im ACC-Forum kam der Hinweis, dass man die gepackte Datei für das Navi-Update mit 7zip entpacken sollte:
https://www.andre-citroen-club…rtenupdate-c4spacetourer/
Da ich 7zip auf meinem Rechner installiert habe, wurden die Updates immer mit 7zip entpackt.
Vielleicht hilft Euch der Hinweis ja....
Gruß, Karl-Heinz -
Übrigens kann man sich den C4 Cactus in Frankreich noch sehr vielfältig zusammenstellen:
https://www.citroen.fr/vehicul…torisations/versions.html
Gruß, Karl-Heinz -
......
Ich bin gespannt, wie lange der Cactus noch produziert wird.......Gruß, André
Laut den französischen Medien wird der Cactus in 2020 vom C4 III ersetzt.
https://www.largus.fr/actualit…uture-c4-iii-9332390.html
Ja, es stimmt auch, dass Citroën bei auslaufenden Modellen die Auswahl immer stärker einschränkt
Gruß, Karl-Heinz -
Nicht ganz richtig, zumindest nicht beim alten SMEG+. .......
Meine Antwort bezog sich auf den Beitrag von Ben der das ConnectNAV in seinem Cactus nutzt. Und beim ConnectNAV wird definitiv das Bluetooth abgeschaltet, wenn das Smartphone über USB angeschlossen ist.
Vielleicht kann der Moderator @lumo77 , um Verwirrungen zu vermeiden, die Beiträge zum ConnectNAV separieren?!
Gruß, Karl-Heinz