So gestern zum grossen Service ( inkl. Dieselfilter- und Bremsflüssigkeitswechsel ) bei Km Stand 68.115 auf der Uhr .
472,28 €
So gestern zum grossen Service ( inkl. Dieselfilter- und Bremsflüssigkeitswechsel ) bei Km Stand 68.115 auf der Uhr .
472,28 €
Ich würde alle Steckverbindungen kontrollieren , auch die am Display .
Wenn ich das alles so lese kann es nur ein Wackelkontakt sein
Das hängt auch stark vom Fahrprofil ab ( auch die Batterie ) .
Vor meinem Umzug hatte ich einfach 48 Km Arbeitsweg einfach , S+S hat immer funktioniert .
Jetzt hab ich nur noch 26 Km einfach , S+S funktioniert nicht mehr .
Das ist beim EAT6 völlig normal , ist bei mir auch so .
Ich schalte dann halt manuell .
Ups , 2mm Spurverbreiterung hab ich ja schon .
Also die Abschaltautomatik hat bei mir gestern einwandfrei funktioniert .....
Frage : haben die Verbreiterungen ABE ? Eintragungspflichtig ? etc.
Was hat der Spass gekostet ?
Neue Radschrauben ?
Fragen über Fragen ........
So war grad tanken , Diesel 1,949 € /L + AdBlue 1,749 €/L .
Hab mir da den AdBlue Rüssel mal genauer angeschaut , 19mm Durchmesser hat der und ein Sieb ist auch noch drin , kein Wunder das da nicht so viel durchfließt .
Ich hab jetzt für ca. 10.000 Km 12 Liter Adblue getankt .
Dies zur Info
Also ich tanke immer so zwischen 2400 und 1000 , das sind meistens so um die 12-13 Liter ( bei Eni , da funktioniert die Arretierung )
Allerdings fahre ich viel Langstrecke , vielleicht deswegen weniger Adblue Verbrauch . Steht ja in der BA : Verbrauch nach Fahrweise .
Vieleicht hat der langsame Durchfluss was mit dem Adblue zu tun , aufschäumen etc. , keine Ahnung . Müsste man mal nachforschen .
Laut BA sollen die 17 Liter für ca. 9000 Km reichen .
Das ist leider so , wenn ich Adblue tanke dauert das genauso lange ( an der Zapfsäule steht : Durchflussmenge 1,0 L /Minute )
Die Arretierung hat da aber funktioniert .
Wie oft tankst du denn Adblue ??
Ich komm mit den ca. 17 Litern Tankinhalt fast 13.000 Km weit .