Und wie isses jetzt , nach dem Update ?
Ich hatte damit noch nie Probleme .
Und wie isses jetzt , nach dem Update ?
Ich hatte damit noch nie Probleme .
Ganz gut , ab und zu mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig rangehen .......
Cool ,
Du stehst auf Gelb
Einen Kontrast such ich auch noch , hab bloß noch keinen gefunden ........................
Wünsch Dir allzeit eine Gute Fahrt , Schrott- und Gebührenfrei .
Ich hab übrigens gelbe Bremszangen an meinem .
Blaue liegen bereit ................ muss sie nur noch überholen und dann montieren . Bei Interesse .......
Bilder hab ich rein gestellt im Forum
Hai lumo77 ,
hast du ihn schon ?
Die gleiche Kombi hatte ich in meinem C3 e-HDi 90 ETG6 , Anfahrschwäche mit ruckeln hatte ich da bis zum ersten Getriebeölwechsel , danach wars weg .
Jetzt zum Cactus , also das mit der " rutschenden " kupplung stimmt , wenn es kalt ist . Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt .
Die 300 Nm merkt man schon , aber erwarte keine Wunder . Es ist ein Cactus , komfortables fahren liegt ihm mehr als sportliches .......
Dazu ist der Kickdown etwas zu träge , da vermisse ich die Schaltpaddles vom ETG ( der Cactus hat keine , leider ) da konnte man schnell mal runterschalten .
Im manuellen Betrieb hab ich das Gefühl das das schalten schneller geht .
Eine Zugunterbrechung hm , ich denke leicht .
Hänger fahr ich nicht , aber wenn er voll beladen ist ( ich bin mit ihm umgezogen ) es ist ok . Das Fahrwerk ist sehr komfortabel ausgelegt und das merkt man .
Den Spurassi hab ich noch nie ausprobiert , der Bremsassi piepst ab und zu . Das liegt aber dann am Fahrer
Das EAT8 ist definitiv das bessere Getriebe . Also erwarte keine Wunder vom EAT6 .
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 Km/h ( mit etwas Anlauf ) gemessen Tacho und GPS . Der Durchschnittsverbrauch ist bei mir bei ca. 5 l .
Mit einer Adbluefüllung ( ca. 17 Liter ) komm ich ca. 13.000 Km weit .
Diesel Reichweite liegt bei 800 - 900 Km pro Tankfüllung .
Ich habe 16" Felgen mit 205/55 R16 Michelin Primacy 4 ( ich fahre mit 2,8 bar ) drauf .
Winterreifen sind die Nokian WRD4 ( im nassen neigen sie zum untersteuern ) .
Reparaturen : bis jetzt nix grosses auf Garantie wurden bis jetzt nur die vorderen Türlautsprecher wegen dröhnens getauscht .
Das was ich sonst noch so umgebaut hab steht alles hier im Forum .
Ja , den hab ich auch . Hab ihn als Vorführwagen im Juni 2020 mit knapp 2000 Km auf dem Tacho für 21.000 € gekauft .
Jetzt hab ich knapp 54.000 Km runter . Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihm .
Was willst alles wissen ?
Nein ist es nicht . ETG5 könnte das alte SensoDrive Getriebe sein , das wird elektrisch betätigt .
Das ETG6 ist ein hydraulisch betätigtes Getriebe mit internem Druckspeicher .
Das war auch in meinem C3 90HDi ETG6 verbaut und ja einen Getriebeölwechsel kann ich da nur empfehlen .
Hatte ihnbei 90.000 Km machen lassen , ich dachte danach ich hätte ein neues Getriebe drin .
Ich kann das nur empfehlen .
Ist das ETG5 nicht elektrisch ?
Ich hab mir nen Massepunkt an der Karosserie in der Nähe gesucht , Schraube etc. .
Jip , hab ich bisher in jeden meiner Cit's eingebaut . Speziell der C3 ( Serie 1 ) war ein Birnenfresser . Alle 3 Monate eine neue . Nach Einbau eines Spannungsspitzenkillers hatte ich Ruhe .