Beiträge von SlowPulseBoy
-
-
Der Reifen dürfte geruckelt haben, weil durch das Dichtmittel eine Unwucht entstanden ist. Ich denke, dass der Reifen nicht hin ist, sondern das Dichtmittel entfernt werden muss. Hierfür muss der Reifen natürlich von der Felge runter und anschließend neu gewuchtet werden. Ich würde daher zur Werkstatt oder zum Reifenhändler fahren.
-
Ich habe auch den 110 PS Turbo-Benziner. Nach mittlerweile 12000 km kann ich von derlei Problemen zum Glück nicht berichten. Ich hoffe, das bleibt auch so.
So, nach nunmehr 20.000 KM ist das Problem heute bei mir auch erstmals aufgetreten. Mit 130 und Tempomat auf der Autobahn, verkehrsbedingt auf 110 runtergebremst und dann Vollgas. Aber Pustekuchen! Keine Gasannahme, kurzer Ruckler und dann ging's wieder.
Kommt auf die Liste für die Inspektion nächsten Monat. Aber viel Hoffnung, dass die Werkstatt eine Lösung parat hat, habe ich nicht.
-
Gab hier im Forum schon mal was zum Thema Wartungsanzeige:
WartungskostenIch gehöre zu den Vertretern der Fraktion “was schert mich die Wartungsanzeige, wichtig sind die Eintragungen im Serviceheft“. Ich würde die Anzeige einfach zurücksetzen und gut ist. Habe ich selbst so gemacht. Aber hierzu gibt's durchaus auch andere (nachvollziehbare) Meinungen.
Ach ja: und herzlich willkommen im Forum!
-
Wenn wir nicht sehen wo der schaden ist können wir nicht richtig beurteilen
Hier soll nix beurteilt werden, @lumo77 hat nur den Farbcode der Felge mitgeteilt.
-
Es ist wohl der Bauzeitraum 12.02. bis 25.11.16 betroffen. Erscheint auch in der Rückrufdatenbank des ADAC.
-
Für die "MapCare-Berechtigten" kann ein Update heruntergeladen werden.
Scheint vom 4.Quartal 2016 zu sein.
Viel Freude bei der Aktualisierung.Und die “Nicht-MapCare-Berechtigten“ können hier mal schauen: https://www.digital-eliteboard…geot-karte-2017-2.440505/
Ob's funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Hab es nicht ausprobieren müssen, da ich MapCare-berechtigt bin. Benutzung daher auf eigene Gefahr! -
@DingsDa Wenn man bei MapCare nach dem Runterladen direkt nochmal auf den Download-Button klickt (ohne das Paket nochmals runterladen zu wollen), wird der Code korrekt angezeigt. So war's jedenfalls bei mir. Der dann angezeigte Code stimmte bei mir übrigens mit dem testweise generierten Code überein und wurde auch vom SMEG akzeptiert.
-
Ich entscheide kurzfristig, ob ich da mal vorbeikomme.
Hab' ja eine kurze Anfahrt! -
Wie ich an anderer Stelle schon mal schrieb, ist die Frontscheibe extrem steinschlagempfindlich. Musste auch schon zur Reparatur. Zum Glück war der Schaden knapp außerhalb des Sichtfeldes. War auf der Bahn überholt worden, und plötzlich macht's peng.
Inzwischen habe ich weitere kleinere Kitschen in der Scheibe. Und das, obwohl ich äußerst selten auf der Autobahn unterwegs bin.
Musste mit all meinen Vorgängerfahrzeugen nicht einmal wegen Steinschlags zum Autoglaser.