Beiträge von SlowPulseBoy

    Man kann davon ausgehen, dass der Fehler bei Neufahrzeugen behoben ist. Der Hinweis am Ende des von lumo77 geposteten TSB (#51 auf Seite 4) deutet darauf hin.
    Genauer gesagt: Zumindest das im dortigen TSB beschriebene Verfahren zur Abstellung des Fehlers müsste bei Neufahrzeugen bereits berücksichtigt sein. Ob das Pfeifen dann wirklich behoben ist, steht auf einem anderen Blatt...

    Der Ölwechsel nach 1000 km ist laut meiner Werkstatt weder vorgeschrieben noch erforderlich.
    Warum also unnütz Geld ausgeben und die Umwelt schädigen?
    Aber letztendlich muss dass natürlich jeder selber wissen. Ich für meinen Teil spare mir das Geld und gebe es lieber für Zubehör aus. ;)

    Scheint ein echtes Cactus Problem zu sein.
    Bei meiner heutigen Probefahrt war ich kurz auf der Autobahn.
    Es fing ab ca. 150 KM/H an zu pfeifen, empfand es als störend.
    Der Testwagen hatte 9800 KM auf dem Tacho.

    Ist ja auch ein echtes Cactus-Problem (siehe auch diesen Thread).
    Bislang war man aber davon ausgegangen, dass der Fehler durch die Reparatur nach Citroën-Vorgaben behoben wird.
    Das scheint wohl bei Einigen hier nicht der Fall zu sein... :/

    Habe Ähnliches festgestellt: Bin soeben 180 gefahren ohne Pfeifen, in der Vergangenheit ging das Pfeifen aber auch schon mal bei 140 los. Hängt offensichtlich von den Windverhältnissen ab.
    Werde es bei der Jahresinspektion ansprechen und beheben lassen.

    Hallo Peter,


    kurze Verständnisfrage: Du hast White Vision als Abblendlicht (H7) und als Fernlicht (H1) eingebaut, richtig?


    Gruß
    SlowPulseBoy