Beiträge von SlowPulseBoy

    Oder Mietwagen ;)

    Genau!


    Ich bekomme schon die Krise, wenn ich daran denke, dass unser Ältester in zwei Jahren begleitetes Fahren machen kann... =O
    Habe schon angeregt, dass er dann meinen Cactus “erbt“ und ich das aktuelle Modell bekomme. Wurde aber irgendwie von meiner Gattin nicht ernstgenommen... :D
    (Sorry, ist jetzt ein bisschen OT)

    Wenn man sich die Einfahrhinweise so vor Augen hält, mag man lieber nicht an die Vorführwagen denken... 8|


    Der C1 als Vorgänger von meinen Cactus war zwar auch ein Vorführfahzeug mit 2000 km auf der Uhr und ich hatte nie Probleme, aber trotzdem... :huh:

    Im Prinzip richtig. Bei den heutigen modernen Motoren und Ölen ist das aber nicht mehr notwendig und auch nicht mehr in den Herstellervorgaben enthalten. Mein Freundlicher hat mich hierauf sogar extra hingewiesen.
    Das Geld kann man sich also sparen. :)

    Hallo,


    bin auch noch in der Einfahr-Phase.
    Das klassische Einfahren, wie es früher war, gibt es nicht mehr.
    Der Motor sollte im kalten Zustand nicht so hoch gedreht werden, also immer schön moderat fahren und die Gänge laut Anzeige wechseln. Aber auch nicht zu untertourig. Wenn der Motor warm ist, kann und sollte man ihn ab und zu etwas mehr “fordern“.
    Natürlich nicht bis zur Höchstgeschwindigkeit ausfahren. Werde mich auch erst nach km-Stand 1000 langsam an die Höchstgeschwindigkeit herantasten.


    Also zusammengefasst: einfach mit gesundem Menschenverstand zu Werke gehen. ;)


    Meine Abgaben beruhen auf eigenen Erfahrungen mit diversen Neufahrzeugen (alles Benziner!) und den Angaben meiner Werkstatt. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann ich natürlich nicht geben.
    Im Zweifel: einfach beim Freundlichen nachfragen!


    Gruß, SlowPulseBoy

    Hatte auch Probleme mit der Wiedergabe von MP3s. Habe folgendes herausgefunden: wenn komplette Alben nicht abgespielt werden konnten, war das hinterlegte Cover größer als 20 KB und hatte EXIF-Daten. Nach Entfernung der EXIF-Daten und Reduzierung der Dateigröße wird das Cover zwar nicht angezeigt, die MP3s werden aber seitdem wenigstens abgespielt.


    Keine Ahnung, ob das Zufall ist. Werde es weiter beobachten und rumprobieren.
    Dateien im FLAC-Format machen übrigens keine Probleme.

    Bei mir läuft die Android-Version auch problemlos. Für mich als Statistik-Freak wäre die App ist sicherlich ausbaufähig, aber nun gut. Das, was sie kann, funktioniert. Ein schönes Spielzeug eben. :D