So, Freunde,
Alles anzeigenGeld für die Rostschutzkontrollen zum Erhalt der Durchrostungsgarantie sparen. Diese ist das erste mal nach 4, dann alle 2 Jahre fällig und kostet ca 270€.
(...)
Natürlich ohne Preise, den habe ich vom Händler, als ich jetzt nachgefragt habe.
(...)
Blieb alles recht vage mit seinen konkreten Zahlen und Aussagen zur Rostkontrolle. Hatte er bestimmt nicht so alles auf dem Schirm, weil der erste Cactus ja erst 2018 zur Kontrolle muss - daher hat er ja auch noch keine Erfahrungswerte...
(...)
Er meinte auch, je nach Aufwand könne - wenn er sich richtig erinnere - die Rostkrontrolle nach Garantiebestimmungen auch teurer werden.
(...)
Als ich das selbst konkret wissen wollte, kruschtelte er in seinen Unterlagen und klickte irgendwo am Rechner und konnte es mir dann auch nicht genau sagen
die oben genannten 270 € sind schon eine Ansage.
empfinde den Betrag auch stramm für eine Kontrolle.
bei Peugeot 11 Euro, kann mir einen so hohen wert einfach nicht vorstellen
Stundensatz Peugeot geschätzt 65-70 €. Für 11 € hätte man gerade rund 10 Minuten Zeit gekauft.
Eure Aufreger habe ich mir doch mal zum Anlass genommen, nochmal genaues vom Händler einzufordern, nachdem er letztens diesen hohen Betrag rausgehauen hat, ohne genaues dazu sagen zu können. Könnte mir eigentlich egal sein, da ich nun bestens versorgt bin. Hatte aber heute eh telefonisch die Werkstatt wegen AHK-E-Satz an der Strippe:
Nachdem ich nochmal ganz dezidiert nachgefragt habe, wie es zu den 270€ kommen soll, wie die sich berechnen und was eigentlich genau gemacht würde, hat er gleich gesagt, das käme ihm aber ein bißchen viel vor. (War ein anderer Mitarbeiter) Man hörte ihn was im Computer nachsehen, klickklickklick und dann sagte er, wenn der Wagen gewaschen zur Kontrolle komme, wird der Wagen auf der Bühne einer Sichtkontrolle unterzogen. Demontiert würde laut Hersteller-Vorgabe nichts. Frakturierungswert sei von CIT mit 0,5 Std angegeben, was in dieser Werkstatt ca 35€ ausmache. Ja, das hört sich doch schon ganz anders an! Wie der Kollege auf den hohen Betrag gekommen sei, sei ihm rätselhaft, da könne er sich nur entschuldigen...
Naja, zum Glück ist das ein Betrag, der zum Erhalt der Garantie nicht so weh tun würde, wenn es denn der richtige Preis ist. Allerdings kann man sich bei halbe Stunde abzgl Auto heben und wieder abstellen ausmalen, wie "gründlich" die Sichtkontrolle wohl ist - wenn man nun weiß, dass die neuralgischen Stellen hinter der Verkleidung sitzen. Aber egal, dafür habt ihr ja dann die Garantie...
Falls diese Aussage nun stimmt... Ich fände es gut, wenn jemand von euch auch mal beim Händler anruft und nachfragt und einen der genannten Beträge bestätigen könnte (35 oder 270???), damit hier keine Alternativen Fakten im Forum rumschwirren und man die Preise abschließend definitv hier kundtun kann. Wer würde das machen und hier bescheid geben?