Da es kein Rückruf ist, muss man bedenken, dass es nicht ausreicht, ne schnelle VIN-Abfrage über den Händler durchführen zu lassen, ob ein Rückruf offen sei. Das führt nicht zum Erfolg. Bei diesem speziellen Thema wird unter der VIN-Abfrage keine Rückrufmeldung auf dem Bildschirm erscheinen. Und so korrekt die Auskunft geben, es liege kein Rückruf vor.
Der Händler sollte sich die Mühe machen (oder man selbst, wenn man Zugang zum Serviceportal hat), über die VIN-Abfrage zu vergleichen, welche Ersatzteilnummer die Steuerkette hat und so herauszufinden, ob es noch die alte dünne oder die neue dicke ist.
Ich denke, der Händler wird sich diese Mühe nur machen, wenn man entsprechende Probleme beschreibt und ihn so auf die richtige Fährte bringt.“hm, das rasselt beim Kaltstart so komisch metallisch vorne aus dem Motor, aber auch nicht immer.“ Vielleicht ergänzt um den Hinweis, man hätte was von einer Kulanzaktion gehört - wenn erste Probleme auftauchen, Ohne Probleme wird auch auf CIT-Kosten nichts getauscht.
Nur so als Tipp. Müsst ihr ja selbst wissen. Nur nicht, dass man sich ggf in Scheinsicherheit wiegt, weil der Händler nur nach Rückruf geschaut hat.
Kann gut sein, dass der Händler bei mulor das ja auch richtig geprüft hat,