Off-Topic-Teile hierher verschoben:
"Volle" Hunde und Durchschnittsgeschwindigkeiten..
Beiträge von lumo77
-
-
oh danke, aber leider ist die auflösung so klein, dass ich wirklich nichts lesen kann. aber das auto ist schön
-
Der Artikel hat mich echt gefreut, weil endlich mal wieder was zum Cactus niedergeschrieben wurde, kommt ja leider nicht so oft vor.. Dazu noch der Hinweis auf dieses Forum ist doch 'ne Klasse Werbung..
kannst du oder jemand, der den artikel vorliegen hat, diesen scannen bzw abfotografieren und hochladen? ich hab doch gestern im marktkauf keine autobild gefunden
reißender absatz wg des cactus-artikels, wa?
-
ja, hat ja auch offenbar seine berechtigung mit der automatik... da mein cacti ne tageszulassung war, hatte ich darauf leider keinen einfluss.
also dann weiter bei stopps:
im winter
im sommer
oder einfach nicht stoppen -
@Michael_iPad_Pro_9.7
Dein Testaufbau hat mich inspiriert und ich bin heute (also ein Sonntag) morgen auf weitgehend leerer Autobahn 60km Stecke bei konstant 85km/h gefahren. War recht hügelig mit bis zu 7,5l oder eben auch 0,0l bei bergab, aber der cactus hats auf 2,8l geschafft. War alleine mit gefüllter Kühlbox und ohne Klimaanlage unterwegs. Übrigens: Obwohl Tempomat selbst das Tempo bei 85km/h gehalten hat und ich nicht einmal abbremsen musste, zeigte er in der Verbrauchsanzeige "nur" 80km/h an. Ist das bei dir auch so? Ich hatte den Zähler auch erst resettet, als ich schon auf Reise-Geschwindigkeit war. -
doch schon. ich kann mich damit nun auch arrangieren, da das auto ja ganz viele andere vorzüge hat, dass ich darüber hinweg sehen kann. an der umlufttaste oder auch eco off zu drücken nervt mich halt, dass mich beim ampelstopp nicht mit sowas beschäftigen will. und dann noch dran denken muss, umlufttaste wieder zu deaktivieren... dann finde ich die ansicht im smeg mit der heizung-einstellung die häßlichste und die müsste ich ja dann immer auflassen, damit ich nicht erst 3 klicks brauche...
-
ich habe auch normale klimaanlage ohne automatik. bei mir geht der immer aus, egals ob sommer oder winter. im winter bläst mir dann an der ampel kalte luft uíns gesicht, im sommer heiße. ganz toll programmiert
-
Unbenannt-1.jpg
Nach 1100km mit Störung im ureasystem wird das starten des motors gesperrt. dann wirst du nicht mehr weiterfahren können.
wenn du urea nachfüllst, musst du mind. 3,8l nachfüllen, damit das system wieder zuverlässig funktioniert - und nicht nur 1lAußerdem:
Zitat von bordbuch
Wichtig: beim Auffüllen nach einer Additiv-
Störung, angezeigt durch die Meldung
"Abgas-Additiv einfüllen: Anlasser gesperrt",
müssen Sie unbedingt ca. 5 Minuten warten
bevor die Zündung wieder eingeschaltet
wird, ohne weder die Fahrertür zu
öffnen, das Fahrzeug zu entriegeln
noch den Schlüssel in das Zündschloss
einzuführen.
schalten sie die Zündung ein, dann, nach
einer dauer von 10 sekunden, schalten sie
den Motor ein.
BORDBÜCHER liegen übrigens nicht nur als Gewicht oder Deko im Handschuhfach -
beim ruhrgebietstreffen kam die frage nach bestellbarkeit/teilenummern der roten gurte auf, um ggf seinen "nicht-ripcurl"-cactus aufzupeppen
nummern anbei:
rotgurt-hinten.jpg
rotgurt-vorne.jpgdie drei gurte hinten in flamme-red kosten schon 432€, für vorne kann man sie trotz teilenummer (noch) nicht bestellen.
also, ein nicht ganz billiger spaß, auch schon ohne einbaukosten. die kommen ja noch drauf!!
-
jaja, deswegen ja auch mein hinweis auf den nicht-materiellen charakter des artikels