Warum widerspricht ein fehlender Allradantrieb "dem Konzept simpel/einfach"?!
ich glaub, er meinte: ein 4x4 adventure widerspreche dem simpel-und-einfach-prinzip
Warum widerspricht ein fehlender Allradantrieb "dem Konzept simpel/einfach"?!
ich glaub, er meinte: ein 4x4 adventure widerspreche dem simpel-und-einfach-prinzip
das kommt auf den hersteller der ahk an. es gibt welche mit und ohne stoßstangenausschnitt.
War doch nicht zufrieden mit dem Deal und habe über meinen Rechtsanwalt eine Rückabwicklung des Kaufvertrages erreicht. Hoffe dass das in der nächsten Woche über die Bühne geht.
ah, ok. danke für den Lagebericht. Wenn das mit der Rückabwicklung klappt, kannste dich dann hoffentlich um so mehr auf den nächsten freuen. alles gute
hey, bleibt locker. das hatten wir doch schon in nem andern beitrag von piterfly:
piterfly hatte sich doch mal vorgestellt. er spricht spanisch und wollte tutorials einstellen.
Bei dem Video zeigt er einfach nur, wo das Motor-steuergerät zu finden ist, und wie man den Stecker ablässt. der ist nämlcih kit so nem "Riegel" gegen rausrutschen und Wackelkontakt gesichert.
Ich finde die Videos sind selbst erklärend und will nicht darauf verzichten, dass er nur den Link hier postet. Wenn er sich eben schwer tut mit großen erkläungen.... sschwamm drüber...
+++++EDIT+++++
(...)
So, das war jetzt ein langer off-topic. Kannst ja ein Kamera-Thread eröffnen
Das ist dann auch erfolgt. Und zwar hier: Dashcam und Rechtslage
Wie gesagt, bei mir klappt alles wunderbar.
Und letztlich: Klar, 30€ ist auch Geld, aber ich habe dafür auch keine Deluxe-gebürstete-Edelstahlleisten mit Flutlichteffekt erwartet. Daher bin ich zufrieden.
Cactusbesitzern sollte nur klar sein, dass die Leisten etwas breiter sind als der Einstieg. Auch das sieht man oben auf dem ersten Bild in der Vergrößerung ganz gut. Die Leisten schließen dann mit der Falz ab. Wer sich damit arrangieren kann... Mir war das vorher klar, da man auf der Herstellerseite die Bemaßungen vorher sehen kann. Ich hab sie trotzdem bestellt und am Fahrzeug geprüft.
bis jetzt kann ich noch nix negatives berichten. ich hoffe, es bleibt so. hält bombe mit den magneten, hält spritzwasser nach einer regenfahrt aus, funktioniert, wie's soll und erwartet wurde.
Fertig angebaut mit cam.
13-mit-cam.jpg
mir ist noch eingefallen: außer dem kompatibilitätsproblem, könnte auch ein ganz "analoges" problem die ursache sein. zb, dass das mikrophon vom auto gar nicht geht, weil zb der stecker nicht richtig steckt. Funktioniert bei dir die Fahrtgeräusch-abhängige latstärkeanpassung des radios? (falls du die option bei dir eingestellt hast....)
laut dem TSB soll aber nur bis Oranummer 14202 betroffen sein.
oh, sorry, hab ich gar nicht drauf geachtet. und auch nur euro5 motoren. der bluehdi hat ja schon 6, mein ich...