Ich bin Dieselfahrer und finde die Heizleistung auch nicht so prall. Kann mich aber mit arrangieren. Ich habe keine Klimaautomatik mit einstellbarer Temperatur sondern "nur" eine Klimaanlage.
Die hier genannten Tipps habe ich ausprobiert, finde aber persönlich jetzt nicht, dass es mega was bringt. Wenns an die -10Grad geht, dauert's bis zu 20Minuten, bis es wirklich warm im Auto wird und man die Mütze vom Kopp nehmen kann. Heiße Luft kommt allerdings schon eher aus den Düsen, aber als Laternenparker ist die Luft im Innenraum ja auch richtig kalt und die Karre ist ja nun kein smart von der Innenraumgröße, da dauert's halt...
Extrem nervig ist dann die "Programmierung" der Heizung. Wenn Start-Stop-Automatik läuft, bläst es dir an der Ampel wieder schon kalt ins Auto. Da kannst auch das Fenster aufmachen. Aber ist klar: Wo kein Motor läuft, kann keine heiße Luft pusten...
Aber wie gesagt, kann mich arrangieren. Als ehemaliger Ganzjahres-Motorradfahrer auf jeden Fall eine Verbesserung von der Wärme her