Sauerei!
Bei mir war mal in einem amazonpaket statt ner großen Powerbank eine Metallplatte und ein damit verklebtes Taschenbuch drin, dass etwa gleich schwer war. Auch hier waren die amazon Klebestreifen trotz des Gewebes vorsichtig geöffnet und wieder gut geschlossen worden Die Schnitte im Gewebeband sind mir selbst erst hinterher aufgefallen.
Das mit dem Gewicht weiß ich deshalb noch so genau, weil ama erst nicht erstatten wollte. Mir hätte es doch am Gewicht auffallen sollen, dass mit dem Paket was nicht stimmt. Dann hätte ich es gar nicht öffnen sollen. Dafür würden die ja extra das Gewicht auf den Versandaufkleber drucken.
Als ich dann das Buch mit der Platte gewogen habe und das Foto des Wiegeergebnisses geschickt habe und noch eine höflich-empörte mail dazu, gabs dann Geld zurück.
Meine persönliche Lehre daraus ist leider, dass ich jetzt tatsächlich immer das Paket mit der Küchenwaage wiege und vergleiche mit dem Gewicht auf dem Ettikett, bevor ich es öffne. Und bei einem Ipad habe ich das unboxing sogar gefilmt aus Beweisgründen.