Beiträge von Pizzicato

    Scheibenbremsen gab es nur mit Motoren ab 100 PS.


    Ich wollte auch lediglich klarstellen, dass die Taschen nicht auf Leder insgesamt begrenzt sind.


    Ich habe es irgendwo auch schon einmal geschrieben, aber der Rip Curl ist für mich in dem Moment ko gegangen, als ich festgestellt habe, dass es ihn nicht mit ETG geben wird. Die Knöpfe hätte man bestimmt auch anders unterbringen können. Aber egal, ich wollte eh nicht warten, bis der rauskommt.

    Solange der Touchscreen noch nicht gebootet hat, funktionieren die Parkwarner nicht. Es kann sein, dass ich mich irre, aber beim einigen des Rückwärtsgangs kommt ein Quittungston, der die Bereitschaft anzeigt.


    Übrigens passiert das langsame Booten immer dann, wenn man den Wagen nur kurz abstellt und dann wieder startet. Ich vermute, dass er hakt, wenn er vermutlich in einen Deep Standby wechseln will, dann aber abrupt wieder booten muss.


    Diese Aktion lässt sich fast reproduzieren. Teilweise läuft auch das Radio und das Display zeigt etwas an, auf Eingaben reagiert es aber nicht oder einige Funktionen verschwinden wieder, aufgefallen ist es mir mit dem Radio. Ich konnte partout nicht aufs Radio wechseln und die Senderanzeige verschwand am Bildschirmrand.

    Bitte bedenken, dass jeder Stopp auch gleich die Durchschnittsgeschwindigkeit senkt, jeder Ampelhalt, jeder Stau, jedes kurze Verlangsamen. Ich habe nach 750 km mit einem Autobahnanteil von 600-650 km eine Schnittgeschwindigkeit von 96 km/h gehabt, obwohl auf freier Strecke mit 140 km/h gefahren wurde, aber der Stauanteil oder Geschwindigkeitsbegrenzungen bremsen enorm ein.

    Ich gebe zu, dass es wirklich im Gebälk rumpelt, zumindest an der Hinterachse, wenn man über Querfugen fährt, die Geschwindigkeit spielt da weniger eine Rolle, langsam mit Schrittgeschwindigkeit oder schneller um die 30 km/h, alles darüber merkt man nicht mehr wirklich deutlich. Das schiebe ich allerdings auf die Verbundlenkerachse.
    Ob es das eine oder andere Fahrzeug mehr oder weniger macht, entzieht sich meiner Erinnerung. ich weiß, dass der Caddy mit Blattfedern noch schlimmer ist.
    Es ist kein Hydropneumat, leider... Zu damaliger Zeit hatte die nämlich ein um das zigfach höhere Ansprechverhalten und war deshalb unschlagbar.

    Meiner hält sich am Berg bis ich von der Bremse aufs Gas treten kann. Ich dachte eigentlich, dass die Berganfahrhilfe alle ETG an Bord haben. Die Haltedauer beträgt ca. 2 Sekunden, bevor die Bremse gelöst wird. Und das Ganze unabhängig vom Gefälle. Wenn ich die Handbremse anziehe, greift die Kupplung gar nicht. Ich habe aber auch nicht probiert, was passiert, wenn ich mit angezogener Handbremse anfahren will.

    Meine Erfahrung, die einige andere auch gemacht haben:


    Manchmal dauert es etwas länger als normal, bis der Bootscreen erlischt und das System angezeigt wird. Auffällig ist der Zeitraum zwischen den Startvorgängen oder dem Einschalten der Zündung. Vergeht zu wenig Zeit zwischen aus und an, dauert es manchmal sehr lange, bis das System zur Verfügung steht. In der Regel ist das System allerdings mit dem Einschalten der Zündung da.

    Hier noch einmal ein anderer Vergleich, ja, ich weiß, von den Reifen sieht man nicht so viel Federarbeit, aber...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.