Wie ist denn die Geschichte ausgegangen? Für die Nachwelt mit Sicherheit interessant, wenn ein anderer ähnliche Schwierigkeiten hat.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Mein Diesel ist nicht laut, aber auch nicht leise. Und beim Beschleunigen nagelt er manchmal, für mich auffällig, laut. Mein Lupo 3L war was das angeht fast angenehmer, aufgrund der ellenlangen Gänge, besonders der 5., hatte er ein wahnsinnig niedriges Drehzahlniveau. Bei 160 km/h dreht der Lupo nur knapp 3000 U/min. Bei 100 auf der Landstraße liegen deutlich unter 2000 U/min an. Im Vergleich zum direkten Vorgänger Peugeot 1007 ist der Cactus aber fast nicht zu hören.

-
Mein 1007 1.6i mit 109 PS als Benziner hat auch desöfteren mal außer der Reihe nach Öl verlangt. Teilweise habe ich zwischen den Inspektionen 1 Liter nachfüllen müssen. Auf 30.000 km nicht viel, aber dennoch war ein Vernrauch da, komischerweise nicht grundsätzlich zwischen jedem Intervall, sondern nur sporadisch.
-
Mit dem Display selbst ist dem Dieb aber nicht wirklich geholfen, da der Rechner im Armaturenbrett installiert ist. Da alles so herauszureißen, dass man es weiterverkaufen könnte, dauert zu lange. Daher lohnt sich der Diebstahl eigentlich schon gar nicht mehr.
-
Gibt es denn schon Infos, wann die neuen Geräte kommen? Als ich diese Woche auf der Homepage geschaut habe, war noch nichts zu entdecken.
-
Ich dachte, dass du das nicht nur aus reinem Hobby machst. Daher dachte ich, dass du auch ungefähr einen Preis in den Raum schmeißen kannst.
-
Danke, ich wollte keinen separaten Schalter legen, da die Beleuchtung nur die Innenleuchte unterstützen soll. Dann werde ich die Leuchte mal komplett abnehmen müssen, um zu schauen, wie ich da am Besten die Kabel anschließe.
-
Wenn ich meine Klimaautomatik auf Automatik stelle und eine Temperatur als Sollwert vorgebe, kann ich wohl nicht allzu viel falsch bedienen, oder? Ich gehe dann davon aus, dass die Anlage korrekt und zu meinem Wohlbefinden entsprechend regelt.
Einige tun dies nicht. Im Cactus bemängele ich zum Beispiel,die Position der Luftauslässe. Im 1007 könnte man diese zugfreier einstellen. So bläst es entweder mein Knie an oder es zieht unangenehm am Hals, auch wenn ich den Auslass links vom Lenkrad von mir wegdrehe. Die in der Mitte sind auch nicht unbedingt gut positioniert. Die Fehlende auf der Beifahrerseite lasse ich gleich unerwähnt.Als Maßstab kann durchaus die Klimatisierung im VW Phaeton angesehen werden. Solch eine komplizierte Geschichte erwarte ich in einem günstigen Auto wie dem Cactus aber nicht. Aber ich kenne bessere.
-
Bei BMW gibt es diesen komischen Drehregler bei der Klimaautomatik tatsächlich. Wozu der ist, keine Ahnung. Ob das ein Override sein soll, um kurzfristig die Temperatur zu erhöhen oder abzusenken... Wer weiß, kann vielleicht ein anderer erklären.
-
Was kostet der Spaß denn, wenn man das machen lassen würde?