Ich finde das Wechseln prima, beim Peugeot hatte ich immer ganz zerdrückte und blaue Finger, weil die Bügel so bescheiden zu lösen waren.
Haben denn die H7-Lampen richtig gesessen?
Beiträge von Pizzicato
-
-
cactus-forum.de/gallery/image/866/
Den Figgy kennt ihr ja schon aus einem anderen Thread.
Noch ein paar Daten, für die, die zu faul zum googeln sind

Nissan Figaro
Baujahr 1991
1 Liter Turbo mit 76 PS und 3-Gang-Automatik -
Wenn die Ausleuchtung ungleichmäßiger ist, sitzt eine Lampe vielleicht nicht richtig.
-
Mit anderen Worten sind nicht die Motoren oder die im Ölbad laufenden Zahnriemen schlecht, sondern die Werkstätten oder Halter, die schludern?!
-
Jippieh ich bin auch dabei ....
Nach 2 Jahren und 10 Monaten habe ich vielleicht noch die Chance auf die Lackgarntie.
Citroen ersetzt 5 Jahre oder 150.000km. Wurde bei meiner Reklamation gerade geändert, erst wurde abgelehnt, zwei Tage diverse Beschwerden später kam die Freigabe.
-
Hallo beisammen,
wo hattet Ihr denn die Roststellen? Nachdem ich mich grade maßlos über die letzte deftige Inspektionsrechnung ärgere, werde ich da mal nachsehen, ob ich nicht auch so ein Trouble Car besitze ;o(
Im Thread zu den rostigen Türen sind Beispielbilder zu sehen.
-
Die sollen mal Kulanz für die Drosselklappeneinheit anfragen und du selbst am besten auch.
-
Diese Standardlesegeräte, lesen aber auch nur Standard aus. Ein Markengerät kann da schon softwareseitig anders interpretieren.
-
Der Aztec ist tatsächlich interessant, aber nicht mein Geschmack. Eher Toyota FJ Cruiser oder dieser wulstige Isuzu, dessen Name mir gerade entfallen ist.
Die Autowelt gibt einige Kuriositäten, auch in neuerer Zeit her. -
Der Multipla ist praktisch konstruiert und gäbe es ihn mit Automatik, hätte ich auch schon einen gehabt.
Der A2, ein Pluriel, ein 1007, Lancia Y oder Delta, Alfa Mito...