Für mich klingt das von deiner Beschreibung her aber weniger nach einer abgefahrenen Kupplung, sondern eher nach der Betätigung. Ist die Kupplung hydraulisch betätigt beim Cactus?
Beiträge von Pizzicato
-
-
kommt bitte mal wieder zum thema "Rost an den Türunterkanten" zurück.
Macht doch ein eigenes Thema über das fehlende "tür-Sounddesign" des Cactus auf und diskutiert dort weiter.Sind wir doch schon längst...
-
Das Türgeräusch ist dem Leichtbau zuzuschreiben. Der Lupo 3L war in der Hinsicht auch nicht anders. Der C3 Aircross ist preislich schon fast über dem Cactus 1 angelegt, wenn man ausstattungsbereinigt vergleicht.
Das Fahrwerk vom Cactus klappert immer, warum auch immer das so ist. Es klingt mitunter wie ausgeschlagene Gelenke.
Mein Cactus muss in 2 Wochen zur Inspektion. Seit dem Türwechsel habe ich Wassereinbruch an der Beifahrertür. Bei starkem Regen oder Fahren durch Pfützen läuft in einem kleinen Rinnsal Wasser über den Schweller in den Fußraum. Ich bin gespannt, ob die Werkstatt kostenfrei nachbessert.
-
Dann liegt das Problem aber eher beim Hersteller, der die Techniker in der Werkstatt nicht ausreichend schult. War bei der DS zu Beginn so, daher auch der schlechte Ruf von Citroen/Hydropneumatik und war auch noch beim SM so, wenn nicht noch schlimmer.
-
Hat jemand ein Kompressorhorn verbaut? Die DS, der CX und so weiter hatten auch alle ein Kompressorhorn.
Wenn ich schon den Aufwand betreibe, dann dafür. Nein, es soll nicht "La Cucaracha" spielen.
-
Die Stecker unterscheiden sich leicht in der Arretierung, wenn ich das richtig deute.
-
13. war von Anfang an nicht vorgesehen, schade, dass Dangel da nicht was in petto hat.
14. gibt es ja kaum in der Oberklasse
15. Scheinwerferwischer? Man, bist du eighties.Das wird man für Geld und gute Worte in keiner Aufpreisliste in dem Preissegment bekommen.
-
-
Ich muss das Thema mal wieder aus der Versenkung holen. Bislang haben doch alle nur über pfeifende Beifahrertüren geklagt, oder?
Gestern auf der Autobahn fing es dann auf der Fahrerseite bei mir an, mir ist es vorher schon einmal aufgefallen, da schob ich es aber auf das nicht ganz geschlossene Fenster.
Wie sieht es bei euch damit aus? Die Fahrertür hat vorher nie "Soundprobleme" gemacht. Nun wurden vor ein paar Wochen/Monaten die Türen getauscht. Ich habe ihn seit dem Türwechsel aber das erste Mal wieder auf der Autobahn für ein paar Kilometer rennen lassen. -
Mein Ur-Cactus hat vorn Parksensoren, habe ich irgendetwas verpasst?