Ich bezog mich auch auf Schäden von Turboladern. Die zumindest bei Dieseln selten für Motorschäden sorgen. Meist zerlegen sich die Turbos auch nicht, sondern werden eher undicht und haben Lager- oder Wellenschäden. Sollten tatsächlich die Schaufeln zerstört, sorgen die Splitter auch nicht sehr oft für kapitale Motorschäden. Eher geht ein Motorschaden einem Turboschaden vorweg, weil Splitter oder Späne dann die Schaufeln auf der Abgasseite treffen. Fremdkörper auf der Frischluftseite dürfen nicht vorkommen, auch hier muss schon ein anderer Defekt vorliegen, damit Fremdkörper bis zum Turbo vordringen können.
Man spricht allgemein immer vom Lader, ob es ein Spirallader, ein Turbolader ist, oder anderweitig Ladedruck aufgebaut wird, zum Beispiel Comprex.