Brasilien als Schwellenmarkt für News heranziehen hinkt ein wenig. Die haben schon einen C3 Aircross, der bei uns mit weniger Offroad-Optik als Picasso verkauft wurde. Mal ganz davon ab gibt es den Cactus gar nicht in Brasilien. Vielleicht wird der Cactus nach Brasilien abgeschoben, so wie einst Volkswagen Modelle.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Je nach Kaufdatum und Erstzulassung kannst du Glück haben und das Kartenupdate inklusive haben.
Der Link könnte es gewesen sein: http://citroen.navigation.com/de_DE
-
Eigentlich wird der Cactus durch das C4 schon eine interne Klasse nach oben gehoben. Ich könnte mir vorstellen, dass nach Einführung des C3 Aircross der Cactus bei einem Modellwechsel, wenn es denn einen gibt, größer wird und näher an den C4 heranrückt. Der C4 Aircross ist auch ein Auslaufmodell, wenn ich mich nicht irre.
-
Es ist Quatsch, dass es normal sei, dass der Klimakompressor im Betrieb deutlich wahrnehmbare Geräusche macht, die man im Innenraum während der Fahrt hört.
-
Das ist Quatsch, mein Klimakompressor ist absolut lautlos. Die Lüfter laufen nur bei hohen Außentemperaturen auf höchster Stufe.
Beim Peugeot wurde der Klimakompressor nach hoher Laufleistung irgendwann mal laut und klang, wie ein G-Lader, hatte ein sonores Brummen. Auch vorher war der abolut lautlos. Man nimmt beim Einschalten höchstens ein Klicken wahr und hinterher bis zum normalen Betriebsdruck ein leichtes Klappern. -
Um mal auf die Tücken zurück zu kommen:
Die Route nach Italien war war gut, das Kartenmaterial aber schon 3 Jahre alt. Einige Kreisverkehre waren noch nicht eingetragen, aber kaum fehlende Straßen. Nur die Ansagen waren furchtbar, da die Damen und der Herr irgendwie genuschelt haben oder aber eben versuchten, italienisch zu sprechen. So wurden die Straßenbezeichnungen wie SP436 eben italienisch gesprochen.
-
Ich bin tatsächlich geneigt, auf den Aircross zu wechseln. C5 oder C3 kann ich aber noch nicht sagen. Allerdings fehlen mir beim C3 die Airbumps, ich emfinde die Scheinwerfer mehr wie Bauklötze, ich finde gut, dass man das Panoramadach öffnen kann.
-
Ich bin froh, dass ich diese elenden Bügel nicht mehr habe. Beim Peugeot habe ich mir immer den Finger zerdrückt, weil der Bügel nicht aufging. Wenn der Cactus genauso Glühleuchten braucht, wie der Peugeot oder der Lupo... Ich hatte keine Lampe mehr als 6 Monate drin, weil dann durch.
Irritiert war ich allerdings schon, als ich die Lampen gegen andere getauscht habe, ohne dass die originalen defekt waren.
-
Ich habe in 10 Tagen 3100 km mit einem Schnitt von 5,2 Litern gemacht. Es ging von Südniedersachsen in die Toskana. Reingehauen haben unter anderem Stopp and Go in Pisa und Florenz. Und wer ohne Dellen aus dem Stoßverkehr einer italienischen Großstadt kommt, kann wahrscheinlich überall fahren, herausfordernder ist wahrscheinlich nur noch Paris und der Kreisverkehr um den Triumphbogen...
-
Sollte der nicht auch der Benziner bei Geschwindigkeiten unter 10 km/h bereits den Motor abschalten? Ich habe beim ETG6 eine neue Software bekommen, nachdem ich beanstandet habe. Er schaltet aber immer noch mit einem lauten KLACK in den dritten und aus dem dritten, egal, in welche Richtung. Komischerweise unter Last weniger, als unter Teillast.