Warum willst du denn unterhalb der Türen folieren? Die A-Säule geht nämlich bis zum Schweller herunter!
Beiträge von Pizzicato
-
-
Weitaus dramatischer empfinde ich Motor-Getriebekombinationen, die einzige Automatikvariante bei 5 Motoren ist der PureTech 110, und Diesel? Citroën lässt sich beim C3 gerade schon viel Zeit.
-
Das ist die Frage. Er hat auf jeden Fall eine Designrichtung vorgegeben und wird immer als Genpool aller neuen Fahrzeuge dargestellt. Allerdings bedient der Cactus einen ganz anderen Anspruch als der Aircross. Wenn man mal schaut, welche Ausstattungen der hat oder haben kann...
Der Cactus ist die Ente und der Aircross die DS, die Größe habe ich mal außer Acht gelassen.
Mir fehlen die Airbumps, die Frontscheinwerfer sind zu klobig, die digitalen Instrumente vermisse ich auch. Nett finde ich die "Opera-Fenster" in der C-Säule, das Panoramadach, das geöffnet werden kann, Headup Display, vernünftige Luftausströmer, auch in der Position in der Mitte. Ich habe aber mit etwas anderem gerechnet und ich hoffe, dass das nicht der neue Picasso ist.
-
Das Schwestermodell ist der 2008. Es wunderte mich sowieso in gewisser Weise, dass der Doppelwinkel nicht gleich so gekommen ist. Übrigens ist das Design eigentlich behutsam aktualisiert worden. Mir fehlt die Dachreling. Ob die Bumps tatsächlich so zusammenschrumpfen, bezweifle ich allerdings.
Letztendlich ist es auch nur ein Mix up aus der Modellpalette von einem Zeichner einer Autozeitung. -
Für Grünabfälle muss man auch zahlen und wenn man dann Humus holt, zahlt man wieder. Ebenso mit Astwerk, man zahlt für die "Entsorgung" und wenn man dann Hackschnitzel holt, zahlt man wieder. Dies bei der Entsorgung beim städtischen Entsorger.
-
Ich habe gestern zufällig entdeckt, dass bei der Demontage der Innenverkleidung eine Ecke aus dem Klavierlackplastik gebrochen sein muss, in dem die Schalter für die Fensterheber sitzen. War nicht wegen Rost und ist auch schon über 5 Monate her, daher wird es schwierig, hier noch zu reklamieren...
Das ist noch ein Grund mehr, die bislang zwei betroffenen Türen vorerst nicht zu tauschen.
-
Tatsächlich ist der Preisunterschied sowohl in Dänemark als auch in Deutschland nahezu identisch mit rund 4000 Euro.
Der Golf kostet ab 28.348 Euro in Dänemark im Verhältnis zu 17.830 Euro in Deutschland.
-
Der Tankinhalt wird schon im Tank gemessen, nur wird der Füllstand nicht jedes Mal neu erfasst, wenn man startet. Der Inhalt wird immer mal wieder geprüft, allerdings wird die meiste Zeit der Verbrauch und somit das verbliebene Tankvolumen errechnet.
Für Umrüster auf Autogas gibt es sogenannte Fopper, die das Auto zwingen, den korrekten Füllstand widerzugeben, sonst würde sich der Vebrauch auf Gas auch auf die Tankanzeige für den Benzintank niederschlagen.
-
Dann hat leerfahren und volltanken ja wirklich geholfen, das habe ich mir auch gedacht...
-
Man sieht also doch den Steckplatz für den Kugelkopf? Gibt es eine AHK, bei der man den Kugelkopf von unten stecken kann? Ich möchte die AHK so unsichtbar wie möglich haben.
Ich finde die Lösung beim Golf VII sehr geschickt, Griff im Kofferraum ziehen, Kugelkopf schwenkt heraus, einrasten lassen, fertig...