Beiträge von Pizzicato

    Mein Händler schaut direkt bei der Annahme ins System, ob es seit letztem Werkstattaufenthalt ein Update, Serviceaktionen oder Rückrufe gab. Es gibt allerdings in der Tat Software-Updates, die nur auf Reklamation hin aufgespielt werden, so zum Beispiel das Update für die ETG Steuerung.

    Der Cactus ist nicht so groß, wie ein Golf, allerdings größer als ein Polo, der A1 ist kleiner als ein Polo, der Clio allerdings liegt wieder ziemlich dicht am Cactus, der neue C3 ist übrigens auch größer als ein Polo.


    Randnotiz: Es gab für den Lupo 3L auch eine Anhängerkupplung, allerdings durfte man diese NICHT zum Ziehen eines Anhängers nutzen, sondern nur um einen Fahrradträger zu montieren. Der war auch Leichtbau. Der 1007 als echtes Schwergewicht seiner Klasse, der ist kürzer als ein Polo, hatte eine höhere Anhängelast als der Chevrolet Orlando, der mindestens 2 Klassen über dem 1007 liegt.

    Flaches Niedersachsen, Berge nenne ich das hier nicht. Allerdings stehen auf meinem Weg zur Arbeit zeitlich 50% Stadt und 50% Land im Raum, von den Kilometern her sind es etwa 35%, die ich rein in der Stadt fahre.

    Alle neuen Citroen werden die Schnauzen vom Cactus und Picasso bekommen. Außerdem werden alle in abgewandelter Form auch "Airbumps" bekommen. Siehe Cactus und C5 Aircross. Der C4 wird auch anstelle von normalen Stoßleisten welche im Markendesign bekommen.


    Ich warte sehnsüchtig auf die Vorstellung des C3 Picasso Nachfolgers. Opel hat ja schon vorgestellt, Citroen zieht hoffentlich schnell nach. Wenn er so aussieht, wie in einigen Zeitschriften dargestellt, könnte ich den Cactus fast einfach so links liegen lassen. Das würde ich auch fast für den C5 Aircross, wenn er denn mal für mich erschwinglich werden wird.


    Edit:


    Der in einem anderen Beitrag erwähnte, im Herbst herauskommende, Cactus 2 ist vermutlich der technische Zwilling des Opel Crossland und somit der vermutliche Nachfolger des C3 Picasso. Ich gehe nicht davon aus, dass der Cactus deswegen eingestellt wird, zumal dann die Produktion normalerweise im Sommer eingestellt werden würde und nur noch Lagerfahrzeuge zur Verfügung stünden.