Ich habe auch nur die weiche Variante, die andere gibt es noch nicht so lange, oder? Zumindest war die nicht in der Liste, als ich meine gekauft habe. Die Wanne passt perfekt, die schmale Abtrennung ist extrem praktisch, um Kleinkram im Kofferraum zu verstauen. Von der Größe her passen die aktuellen Verbandtaschen mit Warndreieck rein. Ich habe die unter anderem wegen des Airbump-Designs gekauft, allerdings immer Krempel im Kofferraum, sodass man das eh nicht sieht.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Und der französische Lack ist auf welcher Basis? Bordeaux-Wein? Wenn es daran liegen sollte, dass die Lackdicke zu groß ist, stimmt was mit dem Lackierer nicht.
-
Ich komme aus der Nähe von Wolfsburg. Ich glaube nicht, dass der Cactus geht, meine Version ist gefühlte 200 Jahre alt, es müsste eine Version um 2007 sein. Ich habe das Ganze auf einem uralten Laptop mit XP laufen. Allerdings habe ich, meine ich zumindest, nur das PP2000 installiert, weil ich das für den 1007 gekauft habe.
Da ich auch einen Cactus habe und wir zufällig fast identische Versionen fahren, zumindest Motor/Getriebe, könnte ich das mal testen, ich vermute aber mal, dass der Laptop mittlerweile die Hufe hochgerissen hat. Leider gibt es das nicht für MacOS. Ich könnte höchstens mal Parallels testen.
-
Ein Mechaniker kann auch nur wie ein Arzt vorgehen, Diagnose stellen, reparieren, wenn nich weg, nächste mögliche Ursache reparieren, wenn nicht weg...
Klar muss der Kunde das bezahlen. Welche Werkstatt macht dass denn für lau?
Solange Garantie besteht, würde ich die Werkstatt so lange nerven, bis es weg ist oder sie dich freundlich aber bestimmt bitten, doch lieber einen anderen Händler zu behelligen.
-
Zwischenstand:
Gestern Anruf vom freundlichen CIT-Händler:
Beim Einbau der Türen würde festgestellt, dass es Farb-Differenzen ( perlmuttweiss) gibt.
Die Türen müssen nochmal lackiert werden. Diese Woche wird mein Cactus nicht mehr fertig.
Na gut, dann 2 Woche Leih-Berlingo( kostenfrei gegen Tanken)Scheinbar liegt es dann doch nicht am mangelnden Talent der Lackiererei meines Citroënpartners. Perlmutt ist undankbar, und wird auch nicht wieder genommen...
Ich hoffe, dass es bei dir bei Türen neu lackieren bleibt und nicht das halbe Auto lackiert wird. Ich sträube mich daher auch, die Türen machen zu lassen. -
Wenn du aus der Branche bist, weißt du ja auch, dass bei Diagnosen, die über den Hersteller laufen, im er nach Anweisung des Herstellers gearbeitet werden muss. Das Ergebnis wird von der Werkstatt zurückgespiegelt, dann wieder vom Hersteller analysiert und neue Anweisungen ausgegeben.
Wenn du mit dem Pressesprecher so gut bist, wäre der ja schon lange mal zu einer guten Flasche Wein eingeladen worden, um einmal über das Übel zu sprechen.
-
Wenn die Wischer oben sind, passiert mit dem Wischwasser genau gar nichts, außer dass es beim nächsten Wischen nur an den Rand geschoben wird. Und der Streifen, der benetzt wird, ist auch nur 15cm breit. Daher die Frage, warum Wasser, wenn Wischer oben.
-
Ich ziehe mal nach: DS, CX Prestige und GTI Turbo2, GSA...
Bei der DS stellt sich wirklich ein Schwebegefühl ein und die Sitze haben wahrscheinlich eine ähnliche Konsistenz, wie die neuen Citroensitze, oder sind wahrscheinlich noch weicher. Die restlichen Fahren, aber eben wie auf Watte, so sanft.
-
Nichtsdestotrotz können sie falsch abgefahren sein, weil die Spur oder der Sturz nicht passt. Ich schließe die Reifen aber eigentlich kategorisch aus, die müsste man immer hören. Also entweder Assistance anrufen oder am nächsten Werktag in die Werkstatt.
-
Ist die Koppelstange oder auch Pendelstütze ausgeschlagen, hat dies erst einmal keinen Einfluss auf die Achsgeometrie oder die Bremse. Diese verbindet Stabi mit Achslenker und poltert dann.
Wie sehen die Reifen aus? Tendenz geht zur Unwucht der Bremsscheibe, die könnte einen Schlag haben.Zum Thema sicherheitsrelevanter Bauteile ist aber immer ein Fachmann oder Fachbetrieb aufzusuchen, da Ferndiagnosen prizipiell gerade bei mechanischen Baugruppen nicht möglich sind.