Beiträge von Pizzicato

    Andere Marke, gleiche Geschichte:


    Ich habe meinen 3L zur Inspektion gegeben, es war der große Service, bei dem eigentlich alles getauscht und kontrolliert wird. Bei der Abgabe habe ich noch darauf hingewiesen, dass ich zum TÜV muss... Fahrzeug abgeholt, über 1.100 Euro für den Service gezahlt und dabei einen mittleren Herzanfall erlitten. Ab zum TÜV und ZACK, durchgefallen, keine Bremswirkung an der Hinterachse.
    Sofort zum Händler und unter die Decke gegangen. Die unfreundliche Antwort war, dass der hinten ja schließlich Trommeln hätte und man da nicht so einfach gucken kann... Den Prüfstand zu bemühen, war wohl zu viel verlangt und das winzige Schräubchen, das die Bremstrommel sichert, zu entfernen, scheinbar auch. Peinlich war dem Händler oder Meister nichts.

    Die Ölfilterkartusche ist von oben zu erreichen und mit einem Deckel mit Sechskant verschlossen, siehe hierzu das erste Bild. Der Filter wird nicht von unten getauscht.


    OT: Welches Öl ist denn im Schaltkreislauf? Doch nicht etwa LDS?

    Ich finde das Fahrwerk eigentlich völlig in Ordnung, genau wie die Sitze.
    Merke ich jedes mal wenn ich mit anderen Autos fahre wie z.B. heute den Mercedes C-Klasse T-Modell.


    Ist total in Ordnung! :)

    Das kann auch nur jemand behaupten, der mutmaßlich noch keinen Hydropneumaten hatte... ;)

    Ich diskutiere gerade mit Citroen im Chat, welche Fahrzeuge CarPlay haben. Der Meinung der Dame nach alle. Sobald das Fahrzeug Mirrorscreen unterstützt, kann es auch CarPlay. Der Cactus angeblich auch.


    Hat jemand einen NEUEN Cactus, der Mirrorscreen hat? Mir wäre das komplett neu...

    Was fährst du denn als Leihwagen? Leaving Home wäre ganz nett, wenn man im Dunkeln das Haus verlässt oder auf einem Parkplatz suchen muss. Die Innenleuchte leuchtet bekanntlich ja nicht sonderlich hell und bei Privacyglas glimmt es im Idealfall leicht.


    War jetzt OT, sorry für das Threadnapping...


    @lumo77, wenn ihr mit Lexia so weit seid, könnte man einen Thread mit den Punkten und Möglichkeiten der Einstellungen aufmachen? Komfortmerkmale, etc. Alles was ohne für den rechtlichen Betrieb des Fahrzeugs geändert werden kann. Natürlich mit einem klaren Hinweis auf VERLUST der GARANTIE.

    ....ich bin etwas Erschrocken..........ich weiss noch nicht was ich mache. Klar, es gibt andere Hersteller die 8 Jahre usw usw auf "Blech" Garantie geben, aber wie @Freddy sagt "sollte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein." Mal schauen was dabei rauskommt...... ;(X(=O:SX/:thumbdown:



    Grüsse
    oliojack

    Die Garantien greifen eigentlich immer nur, wenn das Blech durch ist. Solange der Rost noch keine Löcher gefressen hat, guckste auch da in die Röhre...

    Bei dem ETG hat man ja nicht wirklich die Wahl beim Gang.
    Der schaltet innerorts ab 55-56 in den 5. Und auf Landstrassen bei 76 in den 6. Zum Spritsparen ganz schön, aber zum Kurvenräubern nicht sehr geeignet. Wenn man zu früh manuell zurückschaltet, schaltet er mir n Tack zu schenll wieder hoch... So oder so, vorm rausbeschleunigen schalte ich immer manuell n Gang oder auch zwei zurück, sonst dauerts ewig bis man vom Fleck kommt bzw bei festerem Gasfuß 3 Gedenksekunden, bis das ETG merkt, dass ich jetzt wirklich auf Durchzug beschleunigen will.

    So unterschiedlich sind die Eindrücke. Ich schalte schnellstmöglich hoch. Beim Beschleunigen reicht mir das Durchtreten vom Gaspedal eigentlich völlig aus und die Geschwindigkeit des Schaltvorgangs an sich finde ich ausreichend. Ich finde es gut, dass er nach manuellem Eingriff schnell wieder in den vorgesehenen Gang wechselt. Mir gefällt es, wenn er von unten heraus durchzieht und drehe daher ungern aus, weil ich, wie an anderer Stelle geschrieben, das Nageln als unangenehm empfinde.
    Ich habe allerdings auch Vergleichsmöglichkeiten mit dem Vorgänger Sensodrive und dem ASG von Volkswagen. Außerdem noch die Vergleiche zu diversen anderen automatischen oder halbautomatischen Getrieben(stufenlos, Doppelkupplung, schalten ohne kuppeln, klassischer Wandler).


    Nichtsdestotrotz hätte ich gern zwischendurch einen Drehzahlmesser. Den hätte man schön als Balken mit unterbringen können.