Beiträge von Pizzicato

    Den Stress mit dem Türgummi kenne ich auch. Die Scheibe ist wegen des sehr tiefen Himmels nur so unübersichtlich, wäre der höher ausgeformt und die Sonnenblende nicht so tief, wäre alles chic. Die Sonnenblende kann ich eigentlich gar nicht nutzen, die müsste wesentlich weiter vorn angeordnet sein.

    Mein Cactus hat einen guten Geradeauslauf. Das Lenkrad steht dabei leicht nach links. Das Lenkrad umsetzen ist natürlich aufgrund des Airbags schwierig. Daher wird bei der Spureinstellung das Lenkrad auf 0 fixiert und dann die Spur korrigiert. Allerdings würde ich die Spur nicht einstellen lassen, nur weil mein Lenkrad leicht nach links steht. Bei einigen Relativ-Neuwagen oder Neuwagen, die ich gefahren habe, stand das Lenkrad nicht perfekt in null, also nicht nur ein Citroen Problem. Solange der Geradeauslauf stimmt...

    Ich verrate das meistens, allerdings sind die entgegenkommenden Fahrer scheinbar auch nicht unbedingt aus, gegrüßt zu werden.



    Ich freue mich immer riesig, wenn ich einen Cactus sehe. :D


    :cactus1:

    Ich nur bedingt. Schließlich ist jeder Cactus mehr in meiner Gegend ein kleines bisschen weniger Individualität.

    Das "Aufbocken" kann man doch nicht als Zeitfaktor einrechnen, im Regelfall wird die Sichtprüfung gemacht, wenn er zum normalen Intervallservice kommt und dementsprechend im Normalfall sowieso auf der Bühne steht.
    30 Minuten, um das Auto augenscheinlich auf Rost zu überprüfen ist dann schon ein recht hoher Wert und man kann doch genauer hinschauen, auch die ein oder andere Verkleidung kann man da schonmal leicht anheben, um zu luschern.

    @lumo77 und @DingsDa


    Wenn bei der Inspektion während der Garantiezeit ein Defekt entdeckt wird, der keine Verschleißteile betrifft, die im Rahmen des normalen Verschleißes oder des Gebrauchs durch den Kunden ersetzt werden müssen, wird der Defekt in der Regel ohne Berechnung behoben. Dazu ist die Garantie da.


    Ich erwarte also, dass im Rahmen der Rostvorsorge für die Durchrostungsgarantie etwaige Rostschäden, gerade in Bereichen, die nicht so ohne weiteres zu erreichen sind, zum Beispeil hinter den Radhausschalen, auch im Rahmen der Garantie behoben oder eventuelle Konservierungen nachgebessert werden, sonst wäre die Garantie in der Tat sinnfrei.