Beiträge von Pizzicato

    So sollte es sein. Aber es wäre schöner wenn man sich nicht erst noch beschweren müsste!

    Ich kann es aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen. Erst zahlen, wenn man gefragt wird. Würde ich auch so machen, wenn ich Unternehmer wäre. Allerdings kommt es auch auf die Werkstatt an. Meine betreuende Werkstatt gibt kostenlos einen Leihwagen heraus, wenn das Fahrzeug in der Werkstatt steht.

    Sitze und Bremsbeläge saubermachen und mit Kupferpaste oder einer Keramikpaste wieder montieren lassen, hilft oft Wunder. Es sind nämlich nicht immer die Bremsen, die das Geräusch machen...

    @Erwin60


    Baue die Radhausschalen deines Megane aus und Berichte, wie es dahinter aussieht. Ich wette mit dir, dass du bei genauem Hinsehen auch Rost finden wirst, ob hinter den Radhausschalen oder anderen Verkleidungen untenrum. Allerdings finde ich die Darstellung aus deinen Augen etwas deftig, so könnte man meinen, die Dinger rosten einem unterm Hintern weg.
    Gerade bei einem weißen Wagen sieht man die kleinste Spur von Rost. Auch wenn die Anrostungen da sind, wird das Thema im Moment ein wenig überdramatisiert.


    @lumo77


    Konfrontiere doch mal deine Werkstatt und die CDAG mit den Bildern.

    OT:


    @Cactus-SG


    Ich habe beim Anfahren auch schon 2x das Vergnügen gehabt, dass ich aufs Gas latsche und der Cactus sich nur nur knurrend in Bewegung setzt. Irgendwann nach 1-5 Sekunden fährt er dann normal an. Ich habe nach einer Beanstandung allerdings schon ein Update für die Steuersoftware bekommen, es ist bei beiden Versionen vorgekommen, glaube ich. Ich weiß allerdings nicht, wie man den Fehler reproduzieren könnte. Vielleicht beim nächsten Mal. Allerdings hat er sich noch nicht verschaltet, außer dass er beim Beschleunigen hochschalten will, auskuppelt und dann mit Schmackes doch den kleineren Gang wieder reinhaut, das ist allerdings reproduzierbar, wenn man im Schaltvorgang zu früh und /oder zu viel Gas gibt, passiert genau das.

    Im ACC habe ich denselben Nick, war da aber Ewigkeiten nicht mehr im Forum so richtig aktiv.


    Wer kennt noch den roten auf dem Bild? Ich ganz bestimmt, nur war meiner weiß. Ich habe idiotischerweise meinen GSA letztes Jahr in Gott sei Dank fachkundige und gute Hände abgegeben, nachdem er 10 Jahre in der Garage stand.


    Vielleicht nehme ich auch mal demnächst Kontakt mit Julian auf, obwohl der Cactus nach 10 Jahren bei mir mindestens 400.000 km auf dem Tacho hat und eher vorher abgestoßen wird... Mike Sanders treibt den Gebrauchtwagenpreis dann hoffentlich in die Höhe.

    Mal anders an das Thema herangegangen:


    Bist du sicher, dass das nicht schon so war? 100.000% sicher? Wie ich NACH meinem Unfall erfahren musste, ist der Cactus kein Künstler in Sachen Spaltmaß und Passgenauigkeit. Vorher war es alles zu 100% eingestellt und nachgebessert worden, weil man sich vor der Fachpresse wohl nicht die Blöße geben wollte(ehem. Pressefahrzeug)...


    Wenn dir tatsächlich jemand so auf die Front gedonnert ist, dass der Rammbügel so verzogen ist, sollten mehr Spuren als nur eine verzogene Nase zu sehen sein. Aus Erfahrung weiß ich aber auch, dass schon ein kleiner Bums den Cactus an den Rand des Totalschadens bringen kann.

    Ich stelle hin und wieder ein Klappern fest. Ich schiebe dann einfach die Klemme am Gurt ein wenig nach oben, weil die Zunge vom Gurtschloss dann etwas zu weit unten ist und mit der B-Säule Kontakt hat. Das Klappern im Armaturenbrett scheint mehr oder weniger immer etwas zu sein, was im Ablagefach über den "Gangwahltasten" liegt. Manchmal hilft es zumindest, dort einmal hinzulangen.

    Meine entdeckung heute nach dem Räder wechsel und Waschen...
    Der Lack war wohl nicht richtig ausgehärtet. Ist aber schon ne weile her aber wie gesagt heute erst entdeckt.
    Warum das Gummi auf der Fahrerseite so aussieht weiß ich nicht. Evtl. die Tür falsch eingestellt? Mit meinen Schuhen komme ich normalerweise da nicht so drüber, aber selbst wenn sollte es doch nicht so aussehen na nichtmal 12.000 KM

    Ich muss dich enttäuschen, die Dichtung an meiner Fahrertür/dem Einstieg sieht noch schlimmer aus. Die scheint äußerst empfindlich zu sein und reißt sehr leicht weiter.