Der Turbo ist nicht deaktiviert, es wird nur mein Druck aufgebaut, zumindest nicht viel. Notlauf eben, die Drehzahl wird meist begrenzt und die Elektronik nimmt konsequent Leistung aus dem System, damit nicht mehr kaputtgeht.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Frag deinen Händler, ob du noch umbestellen kannst, solange er noch nicht in Produktion ist, kann es durchaus sein, rechne aber damit, das die Auslieferung nach hinten rückt.
Da die Kombi beim Cactus neu ist, hier im Forum wahrscheinlich zumindest keine Langzeiterfahrung. Guck nach nem C3 beim Händler und fahre den probe. Es dürfte keinen großen Unterschied machen.
-
Ich heute ein Stück weitergekommen. Ich muss nur rechte Seite reklamieren und dann komplett abklemmen. Ich musste beim ersten Test die Kabel an den Stecker halten, wie es dann richtig aussieht, wird sich zeigen, auch, ob die Ausleuchtung das bringt, was ich mir verspreche...
Es sieht derzeit so aus:
IMG_3967.JPG
Linke Seite mit Kurve des Dachs hintenIMG_3965.JPG
Von außen...IMG_3962.JPG
Leider kaputt...Auf dem Bild wirkt es heller, als es ist.
-
In der Werkstatt nehmen die den auch ohne spezielle Adapter auf die Bühne. Allerdings sind die Auflagen der Ausleger meist so weich, dass die sich gut anformen.
Auf der anderen Seite sollten die Punkte der Wagenheberaufnahme so stark ausgelegt sein, dass sich nichts umlegt oder eindrückt. -
Das steht noch bei mir in der Garage... Ein Vanmoof S5. Einmal ohne, einmal mit Träger vorn.
F344F812-D3E2-4DCA-8C73-BA39C37AE3DE.JPGIMG_3869.JPG -
Ich habe nun mittlerweile fast 40.000 km abgerissen, davon 30.000 km in einem Jahr. Keinerlei Schwierigkeiten. Davor hatte ich einen 1007, der auch in aller Munde sehr fehleranfällig sein sollte, hier ebenso keine Probleme. Die Automatik macht keine Probleme an sich. Es ist eben nur keine Automatik, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe. Das ist im ersten Moment einfach ungewohnt. Die Klimaanlage funktioniert, zumindest bei mir mit Klimaautomatik, auch so, wie sie soll. Hier wird soweit ich weiß auch eher die Bedienung bemängelt. Wenn mal was ausfällt, dann vielleicht der Kompressor und auch hier passiert das bei anderen Herstellern. Auch mein Vertragspartner sagt unter der Hand, dass der Cactus ein sehr zuverlässiges Auto sei. Die Chefin hat einen und warum sollte sie ausgerechnet das Modell fahren, das so anfällig sein soll?
Ich würde mich jederzeit wieder für einen Cactus entscheiden, oder einen anderen aus dem Hause PSA.
-
Nachdem ich noch einmal nach den Maßen der Felge gefragt habe, kam die Antwort, dass sie verkauft sind. Pech gehabt...
-
Das große Zahnrad ist das Schwungrad vom Motor. Die Zähne sind wahrscheinlich noch ein Überbleibsel aus Zeiten des Anlassers am Schwungrad oder werden immer noch irgendwelche Impulse abgenommen?
-
Wie steil parkst du denn, dass das Fahrwerk 30mm eintaucht oder aus den Federn gehoben wird?
-
Na überleg dier das gut sind einfach schei... zum Putzen
Warum? Mit einer Waschbürste und Felgenreiniger... Sooo pingelig bin ich da nicht. Die Cross sind auch immer dreckig.