Mich würden die weißen DS3 Felgen interessieren. Ich habe mal den Verkäufer angeschrieben. Der Soundgenerator klingt so, naja. Wobei die Demos je nach Fahrzeugmodell sehr unterschiedlich ausfallen. Der Klang beim A1 TDI ist sehr ähnlich zum Golf GTD und klingt ganz gut. Da aber die Zulassung im Rahmen der StVZO nicht gegeben ist, muss ich wohl so auf einen anderen Auspuff zurückgreifen. Der Generator fällt auf jeden Fall beim TÜV auf, auch wenn man das Geräusch ausschalten kann.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Und gerade die Handbremse und Armlehne mit der "durchgehenden" Bank vorn finde ich super. die Armlehne im Schaltwagen sieht so 08/15 aus. Zuviele Staufächer sind auch scheiße, die kramt und müllt man mit der Zeit nur zu. Wenn ich daran denke, was ich aus den 100.000 Staufächern im 1007 herausgeräumt habe... Allein das Handschuhfach, das im Übrigen auf keinen Fall kleiner ist als das Ding im Cactus.
Im übrigen hätten sie den Wählhebel auch an die Lenksäule verfrachten können. Geht ja im Picasso auch...
-
Letztendlich sichern die sich gegen alles mögliche ab. Autos mit Dachreling sind nun nicht so selten und wenn man die alle abwiese, ginge einem schon gut Umsatz durch die Lappen. Zugegeben hat beim Cactus die Dachreling eine ungewöhnliche Form, allerdings sollten sich die Fransen der Bürsten hier nicht verhaken. Und wenn doch, hätten diese sich auch an jedem anderen Auto irgendwo verhaken können.
Interessant wäre es, wie sich der Betreiber verhält, wenn es dennoch zu Schäden kommt, weil etwas an der Dachreling hängenbleibt. Wenn der Mensch, der den Knopf drückt, dieses tut, obwohl er eigentlich das Fahrzeug nicht waschen dürfte...
-
Leider nur mit Wählhebel in der Mittelkonsole und normalen Sitzen. Leider nicht mit der Konfiguration der Sitze aus der ETG-Variante.
-
Der restliche Bildausschnitt war nicht so wichtig. Auf dem Bild kommt der Versatz auch gar nicht so zur Geltung, wie er tatsächlich ist. Laut Werkstatt haben die schon das Maximum an Einstellmöglichkeiten ausgereizt. Vorher hat alles perfekt gepasst, war ja auch ein Presse-Vorführwagen.
-
So, hier mal ein Bild. Leider musste ich es ein wenig zurechtschneiden wegen der Dateigröße.
-
Ich kenne es auch, dass die am Anfang Sekunden oder mal auch nur eine einzelne fehlt. Allerdings liefert bei mir Spotify die Musik. Ebenso passiert es bei vom iPod gelieferter Musik. Am Ende ist es mir noch nicht aufgefallen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Fortschritsbalken oft hängt. Urplötzlich zeigt er auch korrekt die Tracknummer des Lieds an, sonst stand immer 856/856 bei knapp 400 Liedern, das nächste Lied war dann natürlich 857/857.
Ich finde den Zugriff auch echt unkomfortabel. Über Interpreten oder Alben zu suchen mache ich am Radio gar nicht mehr. Mit Spotify geht es auch nicht. Die Ergebnisse bei von iPod gelieferten Daten ließ allerdings auch sehr zu wünschen übrig. -
Wenn ich das so lese, habe ich entweder den falschen Beruf oder die falsche Versicherung. Allerdings sind sämtliche Versicherungen in Vergleichsportalen bei der Fahrleistung und der Leistungskonstellation nicht günstiger und teils teurer.
Zusatzpunkte zum Beispiel jeglicher Tierschaden, abweichende Fahrer/Halter/Versicherungsnehmer, etc.
-
-