Beiträge von Pizzicato

    Was heißt gewusst? Es war mir schon von vornherein klar, dass der Cactus nicht unbedingt die wertstabilste Anschaffung sein wird. Der Wertverlust setzt schon mit dem ersten Schlüsseldreh ein und ist in der ersten Zeit natürlich enorm, allerdings auch bei anderen Herstellern. Er ist halt kein Golf.

    Wenn man mehr im Auto sitzt als zuhause auf der Couch, ist der Wunsch nach High Fidelity im Auto schon recht hoch. Allerdings habe ich keine Lust, selbst zu bauen und für das Bauen lassen ist mir das Geld zu schade.
    Dass man im Auto auch audiophile Gemüter befriedigen kann (für eine Anlage im Auto), beweist B&O. Ich hatte zuhause auch eine B&O, aus Mangel an Nutzung habe ich sie aber abgegeben. Der Klang aus den Boxen passend zur Ouverture war schon beeindruckend, bei welcher Lautstärke der Klang noch sauber und klar herüberkommt. Ähnlich verhält es sich mit den Systemen im Auto.


    Im Vergleich stinkt Bose zum Beispiel echt ab. Meine Mutter hat eine Lifestyle im Wohnzimmer. Ich kann der überhaupt nichts abgewinnen. Im Auto sieht es schon wieder anders aus. Da kann Bose besser.

    Klimaautomatik spielt bei den aktuellen Temperaturen keine große Rolle und auch im Sommer nicht wirklich. Ich fahre auch einen eHDI. Im Moment geht der Verbrauch tendenziell wieder nach unten, weil es zumindest bei mir in der Region nicht mehr so kalt ist.

    Die hätten den Wählhebel auch wie schon bei anderen Citroen hinter das Lenkrad verfrachten können und auch die Tasten für das ETG könnte man mit dem Drehschalter rund um die "N"-Taste kombinieren. da die Mittelkonsolen auch schon komplett anders sind, machen die eventuell anders gestalteten Schalter den Kohl wahrscheinlich nicht fett. Wenn das EAT den Verzicht auf die "Bank" bedeutet, bleibe ich beim ETG. Ohne das EAT zu kennen, finde ich ein ETG prinzipiell echt angenehm, wie ich schon mehrfach kundgetan habe.


    Laut Citroen Deutschland wird der C3 auch als Diesel mit EAT dieses Jahr kommen. Von daher sollte der Schritt in den Cactus nur ein kleiner sein.

    Ich habe das Gegenteil vor einigen Monaten verkauft, wenn man bei einem GSA C-Matic von Gegenteil sprechen kann. Ich arbeite aber gerade an einem Ersatz, definitiv etwas mit Dach zum Öffnen. Ich denke da an einen Pluriel oder einen Cappuccino, Beat Roadster... Mal sehen, was der Import aus Japan kosten könnte. Ich hätte nämlich gern ein Cabrio der Kei Klasse.
    Eine DS ist mir derzeit einfach zu teuer, die Preise driften gerade enorm ab. Das wäre aber fast das Fahrzeug, das ich über alle anderen stellen würde. Nur ein SM kann das toppen, ich würde aber tendenziell immer zu einer DS greifen. Da ich grundsätzlich ein Problem mit der Entscheidungsfindung in solchen Themen habe, kann es schon ein paar Jahre dauern.

    Ich beziehe mich mal wieder auf unseren Otto Normal. Dieser ist nicht so freakig und kontrolliert und vergleicht nicht so akribisch die tatsächlichen Inhalte mit der Anzeige des Autos. Da sich der Verbrauch je nach Streckenprofil auch mal schnell ändern kann, steht unser Otto als irgendwann in der Pampa und hat keinen Sprit mehr. Und nun? Der Hersteller ist schuld...


    Ich kenne das aus meinem Job: Der ist einfach so ausgegangen. Die Reichweite wurde mit 50 km angezeigt, als ich auf die Autobahn gefahren bin. Der Tank kann gar nicht leer sein, auch wenn der nun 0 anzeigt. Ich bin gerade auf dem Weg in den Urlaub mit Frau und 2 kleinen Kindern, voll beladen.


    So und ZACK steht man irgendwo. Es muss nicht immer so drastisch sein, oft ist auch nur einer in einem unbeladenen Fahrzeug unterwegs gewesen.


    Und die Antwort "Ich lese nicht alle Kommentare, sondern antworte auf die Eingangsfrage" ist auch sehr geil...

    Die Schaltanzeige gibt aus meiner Erinnerung auch vor, wann man spätestens runterschalten sollte. Die Schaltanzeige registriert natürlich die Gaspedalstellung und schlägt beim Beschleunigen logischerweise nicht vor, hochzuschalten. Es liegt also nach wie vor am Fahrer. Und wenn man zügig beschleunigen will, dreht man als Otto Normal höher, auch da braucht man den Drehzahlmesser nicht für.


    Du kommst über das Getippthalten einer Taste am Touchscreen in das Cheatmenü. Dort gibst du den Code für Eco ein und dann sollte es eigentlich aus sein.