Beiträge von Pizzicato

    Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass auch der Cactus nicht ganz so robust ist, wie man vielleicht denkt. 30 km/h auf ein hartes Hindernis sind doch anders als 60 km/h auf ein "flexibles" Hindernis.


    Egal, ich bin übrigens kein Schlaumeier, ich weiß es meist wirklich besser. :P

    @lumo77


    Das Lackierdrama habe ich auch durch, übel wird es, wenn die Türen links getauscht werden müssten. Die wurden im Rahmen der Unfallreparatur zum Ausgleich des Farbunterschieds schon lackiert.


    @Hamburger69


    Wenn es dich so ärgert und du dich zum Gespött in deinem Umfeld machst, stoß den Cactus ab und kaufe dir, womit auch immer du glücklich wirst. Du wirst dich wundern, was bei anderen Herstellern an Serviceaktionen läuft, über die Kunden oft gar nicht informiert werden, sondern einfach bei einem regulären Aufenthalt erledigt werden.


    Liest man dann mal, dass ein junges Dritthandauto nur Probleme macht, kann es dann durchaus sein, dass es nicht mehr in einer Vetragswerktatt gewartet wird. Ein Kollege meines Bruders hatte einen Peugeot 807 und Ärger mit dem DPF. Die Werkstatt hat den DPF gewechselt und nach kurzer Zeit wieder dicht, regenerieren ging nicht. Was war? Die freie Werkstatt wusste nicht, dass man auch das Additiv auffüllen muss, wenn es leer ist. Sie wussten schlicht nicht, dass es das Additiv gibt.

    ....und ich hielt den cactus schon für unzerstörbar...
    mir ist bei 60km/h ein reh gg die rechte frontpartie gelaufen und das auto hat noch nicht mal einen kratzer....?!

    Es macht wohl einen Unterschied, ob das Objekt zart und flauschig ist oder eine harte Karosserie hat, wenn man eine direkte Begegnung hat.

    Versuch es doch einfach mit dem cheatcode!


    OT: Übrigens hat der Cactus eine Anzeige zur Schaltempfehlung. Ich brauche keinen Drehzahlmesser, weil ich ETG fahre. Man gewöhnt sich daran. Zur Temperatur kann ich sagen, dass es wirklich egal ist, entweder das Fahrzeug bekommt den Temperaturhaushalt in den Griff oder warnt. Otto Normal reagiert auch erst, wenn die Leuchte an ist.

    Der Cactus ist so konstruiert, dass er den Schaden von den Insassen fernhält. So ist der Schaden am Cactus mal schnell auf 8000 Euro geschnellt. Der Aufprall geschah bei einer Geschwindigkeit, bei der Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen.


    Die 150 € ist der übliche Selbstbehalt.

    Darf ich daran erinnern, 0,2% eines Autos nicht den Kohl fett macht, das Ganze aber schon wieder anders aussieht, wenn wir hier von tausenden oder zehntausenden Autos reden? Es geht hier um die Gesamtheit und nicht nur um die persönliche Ersparnis.
    Ich verstehe die Logik schon, die hinter Start/Stopp steht. Mir macht das an-aus nichts aus und durch die "Dynastart-Anlage", ja ich weiß, das heißt so nicht mehr, ist das an-aus auch nicht mehr so langwierig etc. Mein 3L hatte einen normalen Anlasser und da dauerte das Ganze schon länger.

    Na denn... Viel Spaß, Berichte doch mal, wie es ist, ohne Ruck-o-Matic zu fahren. DER DS4 hat doch ein EAT, oder?


    Ich als ehemaliger Fahrer einer wirklich wahren DS, möchte eigentlich darauf bestehen, dass es in Deutschland der wahren DS vorbehalten bleibt, von einer Dame zu sprechen. Die Marke DS baut viel zu machohaft, um als Grande Dame durchzugehen und das Prädikat weiblich zu tragen... :w0019:;):P:D


    Bitte nicht ganz so ernstnehmen. Ich trauere meiner Dame nach 15 Jahren immernoch nach, ich habe sie damals fast als Anfängerauto gekauft. ;(

    Ich will ja mein Handy per USB anschließen und keinen Stick benutzen. Der zweite Port im Handschuhfach wird gar nicht von mir benutzt. Ich werde auch wohl nie diesen bescheuerten Dongle anschaffen, um die Onlinefunktion vom Radio zu nutzen.