Im Automatikmodus sind die Düsen entweder nicht angesteuert worden oder der Lüfter läuft sehr langsam. Es soll schließlich zugfrei sein, komfortabel und angenehm. Es werden meistens Scheibe und Fußausströmer angesteuert. Ich steuere die Düsen im Armaturenbrett immer nur dann an und richte sie aufs Lenkrad, wenn ich Frühschicht habe und schon um 4 Uhr auf dem Weg bin.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Man muss vorher klären, welche Werkstätten Vertragspartner sind. Bei mir vor Ort wäre damals zu Lupo-Zeiten der Volkswagen Partner eine Partnerwerkstatt gewesen. Es kann also durchaus sein, dass euer Vertragspartner auch mit eurer Versicherung zusammenarbeitet.
-
Kann man den Thread umbenennen in Ententauschen? Ich habe eine türkisfarbene und hätte gern eine in Creme mit braunen Bumps.
-
Bislang ging es immer mit Wisch-/Wasch der Scheibenwischer. Die Gummis werden sowieso demnächst getauscht.
Viel schlimmer finde ich, dass die Waschanlage einfriert, obwohl genug Frostschutz in nicht zu geringer Konzentration aufgefüllt ist. Ich habe derzeit einen Kratzer im Auto liegen, aber auch eine Sprühflasche. Wirklich testen konnte ich noch nicht. Da ich entweder erst losmusste, als die Scheiben schon wieder einigermaßen frei waren, oder eben die Wischer ihr übriges getan haben.
-
Warum ist eine Sitzheizung auf Dauer nicht gut? Denkst du dabei an deine Kinderplanung?
Ich vermisse sie schmerzlich im wahrsten Wortsinn. -
Post von der Veraicherung: 5€ weniger im Monat. Haftpflicht geht eine Klasse hoch, Vollkasko eine Klasse runter.
-
Schwierig, ich persönlich ginge niemals zu einem Direktversicherer. Dann gibt es regionale Gesellschaften. Jeder wird mit einer Versicherung andere Erfahrungen gemacht haben.
-
55 Watt oder was die haben, bleiben 55 Watt und bringen dementsprechend Wärmeleistung. Die Farbtemperetur verbrennt bestimmt nicht den Reflektor. Wahrscheinlich war der Reflektor vorher schon beschädigt und deshalb wollten die Kunden es mit immer helleren Leuchtmitteln ausgleichen.
Komischerweise können die einen Leuchtmittel in einem Scheinwerfer mehr bringen, als andere. Warum auch immer. -
Auch bei einem alten Motor vertragen sich die unterschiedlichen Kühlmittel nicht, es ist vollkommen egal, ob alter Fiesta oder neuer Cactus.
Mir ging es auch eher darum, dass die Leute Scheibenreinigermischung ins Kühlwasser schütten, Kühlwasser in das Öl schütten, Öl in das Wischwasser... Alles schon gehabt, alles schon erlebt. Man fragt sich immer, ob den Fahrern das nicht spanisch vorkommt, dass man den Deckel für das Wischwasser so umständlich abschrauben muss und dass es auch noch heiß ist.
-
Bislang ist nichts passiert, der ist ja schließlich schon älter. Ich weiß es nur, weil mein Händler grundsätzlich eine Abfrage macht, wenn man zu ihm kommt. Ich habe noch keine Post zum Rückruf bekommen. Ich weiß auch nicht, ob ich aufgrund des Reimports Post bekomme, auch wenn er offiziell von einem Citroenhändler eingeführt wurde.
Ich fahre derzeit nicht oft oder lange Autobahn.Ja ja, ich weiß, nur weil bisher nichts passiert ist, muss das nicht heißen, dass weiterhin nichts passiert. Mein Händler ist aber nicht um die Ecke, ich muss knapp 40 Kilometer, egal in welche Richtung, zu einem Citroen Partner fahren. Wie viele Fälle sind denn bekannt, in denen die Haube aufgerissen ist?