Mir passiert es immer wieder, dass ich zu früh wieder gas gebe. Dann schaltet er wieder zurück, bzw. Bricht den Schaltvorgang ab und schießt mit Getöse weiter nach vorn. Passiert überwiegend in den niedrigeren Gängen.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Das war doch klar, oder?
-
Ich habe ein Dieselmonster und der kann 24 Stunden im kalten vor der Laterne stehen und geht bereits nach 20 Sekunden Fahrtzeit an der ersten Ampel in Start und Stop. Was ich in Bezug auf den häufigen Kalt Start des Motors eher fragwürdig finde....
Die ausreichende Temperatur des Motors kann dann vielleicht schon erreicht sein. Es geht um die Temperatur des Motors, die ist meist schneller erreicht, als man denkt.
Ich kenne das Gedöns vom Lupo 3L. Ich habe die Heizung immer nur soweit aufgedreht, dass ich den Schalter im Regler nicht betätigt habe, ich meine, das waren um die 80% Heizleistung. Der Lupo ging allerdings nicht schon vor dem Stopp aus, sondern erst nach 2 Sekunden Stillstand. -
Der Krisalp rutscht bei nasser Fahrbahn enorm, auf Schnee fand ich ihn hingegen gut. Ich habe auf Michelin Alpin gewechselt und war begeistert. Viel hängt von der Fahrwerksauslegung ab. Der 1007 war relativ straff.
-
Eolys ist für die Reinigung des DPF. Ich würde mir erst einmal nicht bei denken. Die Tankanzeige wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach einpegeln. Der aktuelle Tankinhalt wird auch nicht immer aktuell wiedergegeben, sondern die Tankuhr zeigt einen errechneten Wert an. Alle paar Startvorgänge wird der Tankgeber bemüht. Fahre leer und tanke voll... Es kann sein, dass es auch ein paar mehr Tankvorgänge braucht. Kleinstmengen unter ich weiß nicht genau, wieviel Liter, werden auch nicht unbedingt erfasst. Das führt zu dem Symptom, unter dem dein Cactus nun leidet.
-
Ich weiß allerdings, dass die elektrischen Parkbremsen sehr gern mal im Winter festfrieren.
Gott sei Dank hat der Cactus sowas nicht. -
Ich finde gerade Kontrastfarben gut. Wobei ich auf meinen perlmutternen gern Bumps in Dune machen würde. Oder ich foliere in Flecktarn Hochglanz und lasse die in braun.
-
Die schneiden zwar nicht schlecht ab, aber ich fand sie auf dem 1007 nicht besonders und habe nach einem Jahr andere aufziehen lassen. Allerdings war der 1007 bei Reifen und Fahrverhalten sehr wählerisch.
-
Ich ziehe,seit ich automatisierte Schaltgetriebe fahre und mir der PEUGEOT einmal fröhlich auf einem Parkplatz hinterherrollte und dann in der Botanik stand, auch die Handbremse an, tippe allerdings vorher nicht auf N.
Mal lernt man in der Fahrschule Gang einlegen und Handbremse, dann lernt mal Gang raus und Handbremse.
Gang raus ist Quatsch, man sollte halt schauen, dass der Antriebsstrang nicht komplett verspannt ist. -
Ich habe so auch noch nichts feststellen können. 08/14war EZ. Macht sich da doch das Pressefinish bemerkbar? Er pfeift ja auch nicht...