Leider ist dies aber eine Stelle, die denkbar weit von der USB-Buchse entfernt ist. Ich stecke mein Handy wegen der iPod-Steuerung immer ans Kabel.
Beiträge von Pizzicato
-
-
Wenn du das Gebläse manuell auf volle Leistung stellst, sollte in der Tat was passieren, unabhängig von der Außentemperatur und der gewählten Innenraumtemperatur.
-
Auch auf Rampen von Parkhäusern habe soetwas nicht feststellen können.
-
Ich habe auch noch nicht feststellen können, dass die Kupplung beim Anfahren am Berg anfängt zu stinken. Ich war im Sommer im Schwarzwald und da gibt es schon den einen oder anderen steilen Berg.
-
-
Naja, wenn die Kupplung zu heiß wird und das Fett anfängt zu rauchen riecht es auch
ich frage mich jetzt nur, was Fett auf der Kupplung zu suchen hat?
-
Das "Klack" kommt nicht aus dem Getriebe, sondern aus dem Schaltkrempel, so als würde man einen Gang gegen Widerstand schalten, das Phänomen, oder wie man es nennen möchte, tritt sowohl unter Last, als auch unter Teillast auf. Mal mehr, mal weniger. Oft geht es aber durch Radio und Motorgeräusche unter, man kann es mit einem sensiblen Hintern aber schon fühlen (mal übertrieben ausgedrückt).
So empfinde ich das. -
Mir rutscht ständig der Schläuche auf der Fahrerseite, ausgerechnet auch noch, vom Anschluss am Wischerblatt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, bin ich allein auf weiter Flur?
Natürlich habe ich das immer schön vor. Ihr hergeschoben und die Garantie ist im August abgelaufen.
Ach, noch etwas: Dadurch, dass das Wischerblatt nur von oben angesprüht wird, quietscht er immer schön zurück, beim nächsten Wischwaschgang wird auch nicht mehr das gesamte Wischerblatt benetzt. Das Reinigungskonzentrat ist reichlich mit Wasser verdünnt, ich nutze ein 1:100 Konzentrat von Sonax, bisher nur gute Erfahrungen gehabt.
Wenn die schon sowas bauen, warum dann nicht wie beim seligen CX? -
Ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob das Drehmoment von 1.700 bis 4.000 U/min konstant gehalten wird und dann einbricht, oder eben direkt nach Maximum abfällt. Wenn man nicht wie irre drauflatscht, schaltet das DSG übrigens spätestens ab dem Bereich.
Da die Spreizung der Tabelle größer ist, fällt es vielleicht auch nur mehr auf. Bei 5.000 U/min hat der GTI immer noch mehr mehr Drehmoment wie der Cactus an höchster Stelle, aber das ist kein Vergleich, da charakteristisch die Autos doch sehr weit auseinanderliegen. -
Ich vergesse immer, mal nach meinen Türen zu schauen... Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass das angebliche Pressefinish vielem vorbeugt.
Außer dem ständig vom Scheibenwischer abrutschenden Schlauch für das Waschwasser.